| Betriebsort |
Eigentümer |
Branche |
Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
| unbekannt |
Deider |
|
Lokomobile |
1956 |
Asto |
| unbekannt |
Firma Moreau Fils |
|
Lokomobile |
1907 |
Merlin & Cie. |
| unbekannt |
G. Eisele Beinstadter |
Drescherei |
Lokomobile |
30.05.1863 |
Kuhn |
| unbekannt |
Gustav und Günter Hesse, Sägewerk und Zimmerei |
Sägewerk, Zimmerei |
Lokomobile |
|
Asto |
| unbekannt |
I. Hirth |
|
Lokomobile |
1867 |
Kuhn |
| unbekannt |
Pianofabrik |
Klavierfabrik |
Lokomobile |
|
Buckau R. Wolf |
| unbekannt |
Seine kgl. Hoheit Erzherzog Albrecht |
Landwirtschaft |
Lokomobilen |
|
? |
| unbekannt |
Städtisches Elektrizitätswerk |
Elektrizitätswerk |
Lokomobile |
|
R. Wolf |
| unbekannt |
Städtisches Elektrizitätswerk |
Elektrizitätswerk |
Lokomobile |
|
R. Wolf |
| unbekannt |
Städtisches Elektrizitätswerk |
Elektrizitätswerk |
Lokomobilen |
|
Buckau R. Wolf |
| unbekannt |
Städtisches Elektrizitätswerk |
Elektrizitätswerk |
Lokomobile |
1936 |
Buckau R. Wolf |
| unbekannt |
unbekannt |
|
Lokomobile |
1913 |
Asto |
| unbekannt |
unbekannt |
|
Lokomobile |
1874 |
Prager Masch.-Bau |
| unbekannt |
unbekannt |
|
Lokomobile |
um 1910 |
R. Wolf |
| unbekannt |
unbekannt |
|
Lokomobile |
1930 |
Buckau R. Wolf |
| unbekannt |
unbekannt |
|
Lokomobile |
1943 |
Buckau R. Wolf |
| unbekannt |
unbekannt |
|
Lokomobile |
um 1894 |
H. Lanz |
| unbekannt |
unbekannt |
|
Lokomobile |
1912 |
Ruston, Proctor & Co. |
| unbekannt |
unbekannt |
|
Lokomobile |
1918 |
Case Threshing |
| unbekannt |
unbekannt |
|
Lokomobile |
um 1913 |
Gebr. Lutz |
| unbekannt |
unbekannt |
|
Lokomobile |
1913 |
Gebr. Lutz |
| unbekannt |
unbekannt |
|
Lokomobile |
1913 |
Gebr. Lutz |
| unbekannt |
unbekannt |
|
Lokomobile |
1846 |
Ch. Burrell |
| unbekannt |
v. Moser |
|
Lokomobile |
1862 |
Kuhn |
| Ueckermünde (Uckermark) |
J. Kaiser & Co., Maschinenfabrik |
Maschinenfabrik |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Uetersen (Holst) |
Feldmühle, Papier- und Zellstoffwerke A.-G., Werk Uetersen |
Holzschlieferei und Papierfabrik |
Lokomobile |
|
? |
| Uetersen (Holst) |
G. Lehning |
Möbelfabrik |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Uetersen (Holst) |
M. Wulff |
Mühlenbetrieb |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Uetersen (Holst) |
Sägerei |
Sägewerk |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Uetze (Hannover) |
August Heuer KG |
Dampfsägewerk, Holzhandlung |
Lokomobile |
1948 |
Asto |
| Ugljevik |
Kraljic & Maiken |
|
Lokomobile |
1935 |
Asto |
| Ugljevik |
Kraljic & Maiken |
|
Lokomobile |
1937 |
Asto |
| Uhersky Brod |
Städtisches Elektrizitätswerk Ungarisch Brod |
Elektrizitätswerk |
Lokomobile |
|
R. Wolf |
| Uhersky Brod (Mähren) |
Städtisches Elektrizitätswerk Ungarisch Brod |
Elektrizitätswerk |
Lokomobile |
|
R. Wolf |
| Uhlstädt (ü. Rudolstadt) |
Sägewerk Uhlstädt |
Sägewerk |
Lokomobile |
1943 |
Buckau R. Wolf |
| Uithuizen (b. Delfzijl) |
Gebr. Middendorp |
Fahrzeugsammler |
stationäre Lokomobile |
1935 |
Buckau R. Wolf |
| Uithuizen (b. Delfzijl) |
Gebr. Middendorp |
Fahrzeugsammler |
fahrbare Lokomobile |
1911 |
H. Lanz |
| Uithuizen (b. Delfzijl) |
Gebr. Middendorp |
Fahrzeugsammler |
fahrbare Lokomobile |
1919 |
H. Lanz |
| Uithuizen (b. Delfzijl) |
Gebr. Middendorp |
Fahrzeugsammler |
fahrbare Lokomobile |
1920 |
H. Lanz |
| Uithuizen (b. Delfzijl) |
Gebr. Middendorp |
Fahrzeugsammler |
stationäre Lokomobile |
1906 |
H. Lanz |
| Uithuizen (b. Delfzijl) |
Gebr. Middendorp |
Fahrzeugsammler |
stationäre Lokomobile |
1913 |
H. Lanz |
| Ulm (Donau) |
Amos & Kümmerle |
Ziegelei |
Lokomobile |
|
? |
| Ulm (Donau) |
Amos & Kümmerle |
Ziegelei |
Lokomobile |
|
? |
| Ulm (Donau) |
Berta Stanger, Stanger-Bad |
Badeanstalt |
Lokomobile |
|
? |
| Ulm (Donau) |
Carl Buck, Brauerei zum Schwarzen Ochsen |
Brauerei |
Lokomobile |
|
? |
| Ulm (Donau) |
Eisengießerei Ulm, Hermann Theodor Hopff |
Eisengießerei |
Lokomobile |
vmtl. 1906 |
H. Lanz |
| Ulm (Donau) |
Fachhochschule Ulm |
|
fahrbare Lokomobile |
1909 |
Epple & Buchsbaum |
| Ulm (Donau) |
Gebrüder Bürglen, Tabakfabrik |
Tabakfabrik |
Lokomobile |
|
? |
| Ulm (Donau) |
Gebrüder Bürglen, Tabakfabrik |
Tabakfabrik |
Lokomobile |
|
? |
| Ulm (Donau) |
Gebrüder Eberhardt OHG |
Pflug- und Maschinenfabrik |
Lokomobile |
|
? |
| Ulm (Donau) |
Georg Ott, Werkzeug- und Maschinenfabrik GmbH & Co. |
Maschinen- u. Werkzeugfabrik |
Lokomobile |
1891 |
Kuhn |
| Ulm (Donau) |
Gf. Kässbohrer |
Baumaterialien |
Lokomobile |
|
? |
| Ulm (Donau) |
Israel & Levi, Bettfedernhandlung |
Bettfedernhandlung |
Lokomobile |
12.04.1869 |
Kuhn |
| Ulm (Donau) |
J. Ebner'sche Buchdruckerei |
Buchdruckerei |
Lokomobile |
10.1861 |
Kuhn |
| Ulm (Donau) |
J. Ebner'sche Buchdruckerei |
Buchdruckerei |
Lokomobile |
02.05.1862 |
Kuhn |
| Ulm (Donau) |
Johann Dangel |
Weberei / Malzfabrik |
Lokomobile |
29.02.1864 |
Kuhn |
| Ulm (Donau) |
Martin Höhn, Brauerei zum Bären |
Brauerei |
Lokomobile |
|
? |
| Ulm (Donau) |
Nathan Strauss, Eisenhandlung, Gießerei |
Eisenhandlung |
Lokomobile |
|
? |
| Ulm (Donau) |
Ökonomierat Bräuninger, Hofgut Böfingen |
Gut |
Lokomobile |
|
? |
| Ulm (Donau) |
Schobinger & Rehfuss, Portlandcementwarenfabrik |
Zementwarenfabrik |
Lokomobile |
|
Esterer AG |
| Ulm (Donau) |
Spinnerei Ay |
Spinnerei |
Lokomobile |
1861 |
Kuhn |
| Ulm (Donau) |
Steiger & Deschler GmbH, mech. Feinweberei |
Baumwollweberei |
Lokomobile |
1862 |
? |
| Ulm (Donau) |
Strauß & Bauer |
Brauerei |
Lokomobile |
18.06.1862 |
Kuhn |
| Ulm (Donau) |
Th. Berger |
Möbelfabrik |
Lokomobile |
28.03.1887 |
Kuhn |
| Ulm (Donau) |
TÜV Südwest, Niederlassung Ulm |
technische Überwachung |
Lokomobile |
1946 |
Asto |
| Ulm (Donau) |
Ulmer Elektrizitätswerk Weststadt |
Elektrizitätswerk |
Lokomobile |
|
? |
| Ulm (Donau) |
Ulmer Straßenbahn und Elektrizitätswerk der Continentalen Gesellschaft für Elektr. Unternehmungen |
Straßenbahn, Elektrizitätswerk |
Lokomobile |
|
? |
| Ulzburg (Holstein) |
Meierei-Genossenschaft Ulzburg eGmbH |
Molkerei |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Umcari (Serbien) |
Gjorgje M. Gjorgjevic, Mühle |
Mühle |
Lokomobile |
1931 |
Asto |
| Ummendorf (Börde) |
Bördemuseum Burg Ummendorf |
Agrarmuseum |
Lokomobile |
1907 |
R. Wolf |
| Ummendorf (Börde) |
Bördemuseum Burg Ummendorf |
Agrarmuseum |
fahrbare Lokomobile |
1933 |
Buckau R. Wolf |
| Ungarn |
Mühle und Elektrizitätswerk in Ungarn |
Mühle und Elektrizitätswerk |
Lokomobile |
1913 |
R. Wolf |
| Ungersheim (Elsaß) |
Écomusée d'Alsace |
Freilichtmuseum |
Lokomobile |
1909 |
H. Lanz |
| Ungersheim (Elsaß) |
Écomusée d'Alsace |
Freilichtmuseum |
fahrbare Lokomobile |
|
Epple & Buchsbaum |
| Unsleben (Bay) |
Nordbayerische Holzindustrie Aktiengesellschaft |
Furnier- und Sägewerk |
stationäre Lokomobile |
1961 |
Buckau-Wolf |
| Unter-Schönmattenwag (Odenwald) |
Adam Huy, Sägewerk |
Sägewerk |
Lokomobile |
|
Asto |
| Unterammergau (Obb) |
Holzindustrie Unterammergau e.Genossenschaft |
Säge- und Hobelwerk |
Lokomobile |
1952 |
Buckau R. Wolf |
| Unterboihingen |
Schaich & Metzger, Kiesgeschäft |
Kiesgeschäft |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Untereichen (Iller) |
Wereinigte Ziegelwerke Altenstadt-Bellenberg Wiest & Co. |
Ziegelwerke |
Lokomobile |
|
Asto |
| Unterhausen (Württ) |
Adolf Kurz, Pappenfabrik |
Pappenfabrik |
Lokomobile |
|
? |
| Unterhausen (Württ) |
Albert Ostertag, Pappenfabrik |
Pappenfabrik |
Lokomobile |
1940 |
Asto |
| Unterliederbach (Hessen) |
Peter Wagner X. |
|
Dampfkessel/Lokomobile |
1910 |
J. C. Ostheim |
| Untermünkheim |
Ernst Ley, Mühlenbesitzer |
Elektr.-Werk und Mühle |
Lokomobile |
1909 |
Asto |
| Untermünstertal (Schwarzw) |
Eduard Mutterer, Bürstenholzfabrik |
Bürstenholzfabrik |
Lokomobile |
|
Badenia |
| Untermünstertal (Schwarzw) |
Eduard Mutterer, Bürstenholzfabrik |
Bürstenholzfabrik |
Lokomobile |
1897 |
H. Lanz |
| Untermünstertal (Schwarzw) |
Ein- und Verkaufsgenossenschaft Badischer Blinder eGmbH |
Bürstenholzfabrik |
Lokomobile |
1897 |
H. Lanz |
| Untermünstertal (Schwarzw) |
Wilhelm Gutmann, Sägewerk und Holzhandlung |
Sägewerk und Holzhandlung |
Lokomobile |
|
Badenia |
| Untermünstertal (Schwarzw) |
Wilhelm Gutmann, Sägewerk und Holzhandlung |
Sägewerk und Holzhandlung |
Lokomobile |
1937 |
Buckau R. Wolf |
| Unterpremstätten (Steiermark) |
Brüder Hübner, Holzwarenfabrik |
Holzwarenfabrik |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Unterrittersgrün |
Schwarzenberger Preßspanfabrik A.-G., Werk II |
Preßspanfabrik |
Lokomobile |
|
? |
| Unterrittersgrün |
Schwarzenberger Preßspanfabrik A.-G., Werk II |
Preßspanfabrik |
Lokomobile |
|
? |
| Unterstedt (b. Rotenburg (Wümme)) |
Fa. Holsten, Baugeschäft |
Baugeschäft |
Lokomobile |
1947 |
Asto |
| Untersteinbach |
Gebr. Klötzer |
|
Lokomobile |
1924 |
R. Wolf |
| Unterthalham |
Georg Lantenhammer |
|
fahrbare Lokomobile |
|
Hofherr-Schrantz-Clayton |
| Untertürkheim |
Bettfedernfabriken Straus & Cie. |
Bettfedernfabrik |
Lokomobile |
vmtl. 1867 |
? |
| Unterweißbach (Thür) |
Blechhammermühle GmbH |
Mühle |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Unzenberg (Hunsrück) |
A. Krämer & A. Käfer, Sägewerk und Holzhandlung |
Sägewerk, Holzhandlung |
Lokomobile |
1953 |
Asto |
| Upfingen (b. Reutlingen) |
Württembergische Dreschgenossenschaft |
|
fahrbare Lokomobile |
1908 |
H. Lanz |
| Ussel (Corrèze) |
Henri Lauriol, Scierie Mécanique |
Sägewerk |
Lokomobile |
1907 |
H. Lanz |
| Usti nad Labem |
Österreichischer Verein für die Erzeugung chemischer und metallurgischer Produkte |
chemische Fabrik |
Lokomobile |
24.11.1884 |
Kuhn |
| Ustron (Polen) |
Maschinenfabrik Ustron |
Maschinenfabrik |
Lokomobilen |
|
? |
| Uzès (Dep. Gard) |
Museon di Rodo |
|
fahrbare Lokomobile |
|
Cail |
| Uzès (Dep. Gard) |
Musée de l'Agriculture |
|
fahrbare Lokomobile |
|
? |
| Uzès (Dep. Gard) |
Musée de l'Agriculture |
|
fahrbare Lokomobile |
|
? |
| Uzès (Dep. Gard) |
Musée de l'Agriculture |
|
Lokomobile |
1926 |
Merlin & Cie. |
| Ústà nad Orlicà |
Jan Hernych & Sohn |
Weberei |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Überach (Elsass) |
L. Arnold |
Ziegelei |
Lokomobile |
11.1860 |
Kuhn |
| Überlingen (Bodensee) |
August Nothelfer, Sägewerk |
Sägwerk |
Lokomobile |
|
Asto |
| Vaihingen |
Feuerziegelfabrik und Baumaterialiengeschäft W. Ruppmann |
Ziegelwerk |
Lokomobile |
1886 |
Kuhn |
| Vaihingen |
Mechanische Tricotwarenfabrik Vaihingen - Stuttgart Behr & Vollmöller |
Trikotweberei |
Lokomobile |
1874 |
Kuhn |
| Vaihingen (Enz) |
Elektrizitätswerk Vaihingen |
Elektrizitätswerk |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Vaihingen (Enz) |
F. Berner |
Dreherei |
Lokomobile |
1861 |
Kuhn |
| Vaihingen (Enz) |
G. Schäfer |
|
Lokomobile |
1866 |
Kuhn |
| Valdivia (Chile) |
Brauerei in Valdivia |
Brauerei |
Lokomobilen |
|
R. Wolf |
| Valencia |
Marquis de Cáceres |
|
Lokomobile |
vor 1913 |
H. Lanz |
| Valentigney (Frankreich) |
Les Fils de Peugeot frères |
Automobilfabrik |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Valentigney (Frankreich) |
Les Fils de Peugeot frères |
Automobilfabrik |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Valentigney (Frankreich) |
Les Fils de Peugeot frères |
Automobilfabrik |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Valga (Estland) |
Eisenbahnausbesserungswerk Walk |
Eisenbahnwerkstätte |
Lokomobile |
1941 |
Asto |
| Vanvey (Frankreich) |
Jos. Falgueyrettes |
Kalkwerk |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Varensell |
Flötotto Einrichtungssysteme GmbH & Co. KG |
Möbelfabrik |
Lokomobile |
1934 |
Buckau R. Wolf |
| Varensell |
Flötotto Einrichtungssysteme GmbH & Co. KG |
Möbelfabrik |
stationäre Lokomobile |
1956 |
Buckau-Wolf |
| Vaslui (Rumänien) |
Georges A. Maorocordat, Sägewerk |
Sägewerk |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Värnamo (Südschweden) |
Western-Park High Chaparall |
|
fahrbare Lokomobile |
1909 |
Foster & Co. |
| Veendam |
Standard-fasel |
|
Lokomobile |
1918 |
Nederl. Ind. Mij. |
| Velbert (Rheinland) |
Gewerkschaft Erzbergwerk "Glückauf", Grube Velbert |
Erzgrube |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Velen (Wesfalen) |
Gräflich von Landsberg'sche Torfstreufabrik |
Torffabrik |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Vellberg (Kr. Schwäbisch Hall) |
Alfons Strobel, Sägewerk u. Holzhandlung |
Sägewerk |
stationäre Lokomobile |
1949 |
Asto |
| Vellmar |
Th. & E. Hoffmann |
Sägewerk |
Lokomobile |
1917 |
Badenia |
| Venezuela |
unbekannt |
|
Lokomobile |
1939 |
Asto |
| Venezuela |
unbekannt |
|
Lokomobile |
1939 |
Asto |
| Venezuela |
unbekannt |
|
Lokomobile |
1939 |
Asto |
| Venezuela |
unbekannt |
|
Lokomobile |
1939 |
Asto |
| Venezuela |
unbekannt |
|
Lokomobile |
1939 |
Asto |
| Venezuela |
unbekannt |
|
Lokomobile |
1939 |
Asto |
| Venezuela |
unbekannt |
|
Lokomobile |
1939 |
Asto |
| Verden (Aller) |
Meyers Dampfmühle |
Mühle |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Vergato (b. Verona) |
unbekannt |
|
fahrbare Lokomobile |
1912 |
Hofherr-Schrantz-Clayton |
| Vester Sottrup (Dänem) |
H. Andersen & Chr. Sandager |
|
Lokomobile |
1911 |
Marshall & Sons |
| Vester Sottrup (Dänem) |
Midt Snogbæk Tærskeselskab |
Dreschgemeinschaft |
Lokomobile |
1911 |
Marshall & Sons |
| Vettweiß |
Johann Spilles |
Landwirtschaft |
Lokomobile |
1886 |
H. Lanz |
| Viana (do Castelo) |
unbekannt |
|
Lokomobile |
|
Davey, Paxman & Co. |
| Viana (do Castelo) |
unbekannt |
|
fahrbare Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Viana (do Castelo) |
unbekannt |
|
fahrbare Lokomobile |
|
unbekannt |
| Victoria |
Good Hope Consolidated Mine |
Goldbergwerk |
Lokomobile |
vor 1910 |
? |
| Vieringhausen |
Ernst Scharwächter |
Sägenfabrik |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Vieringhausen |
Johann Krumm, Eisenwaren |
Gesenkschmiede und Messerfabrik |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Vieringhausen |
Wilh. Schmitt & Co. |
Gesenkschmiede |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Viernau (Thür) |
Christian und Stephan Herrmann |
Drechslerei |
Lokomobile |
1903 |
R. Wolf |
| Viernheim (Hess) |
Eisenbahnmuseum Viernheim |
Museum von Schmalspurfahrzeugen |
Lokomobile |
1898 |
H. Lanz |
| Viernheim (Hess) |
Josef Brückmann, Sägewerk |
Sägewerk |
Lokomobile |
1924 |
H. Lanz |
| Viernheim (Hess) |
Nikolaus Bechtel, Sägewerk |
Sägewerk |
Lokomobile |
1924 |
H. Lanz |
| Viernheim (Hess) |
Rhein-Neckar-Eisenbahnmuseum |
|
Lokomobile |
1898 |
H. Lanz |
| Vierzon (Arr. Bourges) |
Elektrische Zentrale Vierzon |
Elektrizitätswerk |
Lokomobile |
ca. 1911 |
H. Lanz |
| Vierzon (Arr. Bourges) |
Elektrische Zentrale Vierzon |
Elektrizitätswerk |
Lokomobile |
ca. 1911 |
H. Lanz |
| Villa del Nevoso |
Giuseppe Samsa, Industria legnami |
Holzwerk |
Lokomobile |
1937 |
Asto |
| Villach (Kärnten) |
Bratti & Conforti |
Sägewerk? |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Villarica (Paraguay) |
Dr. Teodoro Wehrle & Julio Rivarola Queirola |
|
Lokomobile |
1952 |
Asto |
| Villarica (Paraguay) |
Sra. Dora Cabanas de Aldama |
|
Lokomobile |
1952 |
Asto |
| Villefranche (de Saurayais) |
unbekannt |
|
fahrbare Lokomobile |
|
Ruston, Proctor & Co. |
| Villers-sur-Coudun |
Scierie Picard |
Sägewerk und Kistenfabrik |
Lokomobile |
um 1907 |
? |
| Villers-sur-Coudun (Frankr) |
Scierie Picard |
Sägewerk und Kistenfabrik |
Lokomobile |
um 1907 |
? |
| Villingen (Schwarzw) |
Uhrenfabrik C. Werner |
Uhrenfabrik |
Lokomobile |
1881 |
Kuhn |
| Villingen-Schwenningen |
Thomas Haller, Uhrenfabrik |
Uhrenfabrik |
Lokomobile |
23.11.1883 |
Kuhn |
| Villingen-Schwenningen |
Uhrenfabrik C. Werner |
Uhrenfabrik |
Lokomobile |
1881 |
Kuhn |
| Vilsbiburg (Ndbay) |
Jacob May, Ziegelei |
Ziegelei |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Vilsbiburg (Ndbay) |
Nic. Zollner, Sägewerk und Elektrizitätswerk |
Sägewerk, Elektrizitätswerk |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Vilshofen |
Josef Krautloher, Elektrizitäts- und Sägewerk |
Elektrizitäts- und Sägewerk |
Lokomobile |
|
Asto |
| Vinderup (Jütland) |
Hjerl Hedes Frilandsmuseum |
Freilichtmuseum |
Lokomobile |
1911 |
Marshall & Sons |
| Vitis (N.-Ö.) |
Alfred Trisko |
|
stationäre Lokomobile |
1917 |
R. Wolf |
| Vlotho (Weser) |
Gebr. Mosheim, Papierfabriken, Fabrik Bonneberg-Vlotho |
Papierfabrik |
Lokomobile |
|
? |
| Vlotho (Weser) |
Gebr. Mosheim, Papierfabriken, Fabrik Bonneberg-Vlotho |
Papierfabrik |
Lokomobile |
|
? |
| Vlotho (Weser) |
Wilhelm Sellmann KG, Möbelfabrik |
Möbelfabrik |
Lokomobile |
1951 |
Asto |
| Vogtsburg |
Franz Härringer |
Mahlmühle |
Lokomobile |
1885 |
H. Lanz |
| Vohren (Westf) |
Heitmann GmbH |
Sägewerk |
Lokomobile |
1901 |
Petermann & Co. |
| Vohwinkel |
Gebr. Edelhoff |
Maschinenfabrik |
Lokomobile |
um 1889 |
? |
| Volkenschwand |
Eugen Höfter & Co. |
Dachziegelwerke |
Lokomobile |
1950 |
Asto |
| Volkenschwand |
Eugen Höfter & Co. |
Dachziegelwerke |
Lokomobile |
1922 |
H. Lanz |
| Volkmarsen (Hessen-Nassau) |
Fritz Wabra |
|
Lokomobile |
1923 |
H. Lanz |
| Volkmarsen (Hessen-Nassau) |
Kur- und Verkehrsverein Volkmarsen |
Verkehrsverein |
Lokomobile |
1923 |
H. Lanz |
| Volkstedt? |
Porzellanfabrik Aktiengesellschaft |
Porzellanfabrik |
Lokomobile |
|
R. Wolf |
| Voru (Estland) |
Energieversorgung Ostland GmbH, Generalbezirk Estland, Werk Werro |
Elektrizitätswerk |
Lokomobile |
1943 |
Asto |
| Vossheide (b. Lemgo (Lippe)) |
Wilhelm Kerkhoff, Möbelfabrik |
Möbelfabrik |
Lokomobile |
1950 |
Asto |
| Vöcklabruck (Oberösterreich) |
LEWAG, Fabrik für Watte und Verbandstoffe |
Wattefabrik |
Lokomobile |
1952 |
Asto |
| Vöcklabruck (Oberösterreich) |
Österreichische Hanfverwertungs-GmbH |
Hanfindustrie |
Lokomobile |
1952 |
Asto |
| Vöhrenbach (Baden) |
Imhof & Mukle |
Orchestrionfabrik |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Vöhringen (Württ) |
Gebr. Kipp, Ziegel- und Kalkwerk |
Ziegel- und Kalkwerk |
Lokomobile |
|
Asto |
| Völzberg (Vogelsberg) |
H. & F. Betz, Sägewerk und Holzwarenfabrik |
Holzwarenfabrik |
Lokomobile |
1947 |
Asto |
| Vrhnica (Slovenien) |
Jols. Kunstel |
|
Lokomobile |
1929 |
Asto |
| Vrhnica (Slovenien) |
Tone Verbic, tovarna usuja |
Lederfabrik |
Lokomobile |
1930 |
Asto |
| Vyborg |
Elektrizitätswerk Wiborg |
Elektrizitätswerk |
Lokomobilen |
|
R. Wolf |
| Vyskow |
Milchspeiser & Katscher, Wischauer und Porositzer Brauerei und Mälzerei |
Brauerei und Mälzerei |
Lokomobile |
|
? |
| Wackerfeld |
Carl Bruns, Kunstdüngerfabrik |
Kunstdüngerfabrik |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Wadersloh (ü. Beckum, Westf) |
Wwe. Suerland, Mühlenbesitzerin |
Mühle |
Lokomobile |
1886 |
H. Lanz |
| Wagenham |
Robert Strobl |
|
Lokomobile |
1882 |
Hornsby & Sons |
| Waghäusel (Baden) |
Zuckerfabrik Waghäusel |
Zuckerfabrik |
Lokomobile |
01.10.1863 |
Kuhn |
| Waiblingen (Rems) |
Gebrüder Maier |
Ölfabrik |
Lokomobile |
23.05.1890 |
Kuhn |
| Waiblingen (Rems) |
Gebrüder Maier |
Ölfabrik |
Lokomobile |
27.04.1903 |
Kuhn |
| Wain (ü. Laupheim) |
Joh. Baur, Sägewerk, Kyanisier- und Imprägnieranstalt |
Sägewerk, Kyanisier- und Imprägnieranstalt |
Lokomobile |
1951 |
Asto |
| Wald-Michelbach |
Adam Huy, Sägewerk |
Sägewerk |
Lokomobile |
|
Asto |
| Wald-Michelbach |
Georg Kurtz KG, Hammer- und Sägewerk |
Hammer- und Sägewerk |
stationäre Lokomobile |
1936 |
Buckau R. Wolf |
| Waldachtal |
Wilhelm Strobel, Möbelfabrik |
Möbelfabrik |
Lokomobile |
1949 |
Asto |
| Waldalgesheim (ü. Bingen) |
Braunsteinbergwerk Dr. Geier AG |
Erzbergwerk |
Lokomobile |
1950 |
Asto |
| Walddrehna (ü. Luckau, NL) |
Kistenfabrik Bartel |
Kistenfabrik |
Lokomobile |
1939 |
Esterer AG |
| Waldenburg (Württ) |
Holzwerk Waldenburg OHG |
Sägewerk |
Lokomobile |
1950 |
Asto |
| Waldenburg (Württ) |
Holzwerk Waldenburg OHG |
Sägewerk |
Lokomobile |
|
Buckau R. Wolf |
| Waldersbach (Elsaß) |
Christmann & Scheppler |
Weberei |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Waldhausen (??) |
Joh. Bantleon |
Bierbrauerei |
Lokomobile |
03.1893 |
Kuhn |
| Waldhausen (??) |
Lohmann & Höena |
|
Lokomobile |
14.10.1864 |
Kuhn |
| Waldhof |
C. F. Boehringer & Söhne GmbH |
chemische Fabrik |
Lokomobile |
1897 |
H. Lanz |
| Waldhof |
Zellstofffabrik Waldhof, Werk Mannheim |
Zellstoffabrik |
Lokomobile |
|
Buckau R. Wolf |
| Waldkirch (Breisgau) |
Elektrizitätswerk Waldkirch |
Elektrizitätswerk |
Lokomobile |
1907 |
Asto |
| Waldmünchen |
Franz Reithmeier |
|
Lokomobile |
1917 |
Asto |
| Waldmünchen (Bayer. Wald) |
Sägewerk in Waldmünchen |
Sägewerk |
Lokomobile |
1955 |
Esterer AG |
| Waldsassen (Opf) |
Chamotte- und Klinkerfabrik Waldsassen, Aktiengesellschaft |
Ziegelwerke |
stationäre Lokomobile |
1943 |
Asto |
| Waldsee (Pfalz) |
Gg. Mayer II., Bierbrauerei |
Brauerei |
Lokomobile |
1885 |
H. Lanz |
| Waldsolms |
Wilhelm Reuter KG, Lederfabrik |
Lederfabrik |
stationäre Lokomobile |
1944 |
Asto |
| Waldsolms (Lahn-Dill-Kreis) |
Erich Rühl AG, Chemische Fabrik & Co., Zweigwerk Waldsolms |
chem. Fabrik |
stationäre Lokomobile |
1939 |
Esterer AG |
| Waldsolms (Lahn-Dill-Kreis) |
Sägewerk Strack |
Sägewerk |
stationäre Lokomobile |
|
R. Wolf |
| Waldwimmersbach (Baden) |
Herbert Galion, Sägewerk |
Sägewerk |
Lokomobile |
1912 |
H. Lanz |
| Wallau (Lahn) |
Michel & Sohn |
Sägewerk |
Lokomobile |
1937 |
Buckau R. Wolf |
| Walldürn (Odenwald) |
Gebr. Düroff, Säge- und Hobelwerk |
Säge- und Hobelwerk |
Lokomobile |
1949 |
Asto |
| Walldürn (Odenwald) |
Gebr. Düroff, Säge- und Hobelwerk |
Säge- und Hobelwerk |
Lokomobile |
|
R. Wolf |
| Walldürn (Odenwald) |
Gebr. Düroff, Säge- und Hobelwerk |
Säge- und Hobelwerk |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Wallenfels (Ofr) |
Andreas Müller, Dampfsägewerk |
Sägewerk |
stationäre Lokomobile |
1937 |
Asto |
| Wallenfels (Ofr) |
Eduard Schuchna, Holzgroßhandlung |
Holzgroßhandlung |
Lokomobile |
1917 |
Asto |
| Wallenfels (Ofr) |
Müller-Lisa GmbH KG, Sägewerk, Hobelwerk, Kesseldruckimprägn. |
|
stationäre Lokomobile |
1961 |
Buckau-Wolf |
| Wallertheim (ü. Bad Kreuznach) |
Hofmann & Schmitt, Dampfziegelei |
Ziegelei |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Wallhausen (Baden) |
Sägewerk Wallhausen |
Sägewerk |
Lokomobile |
|
Asto |
| Wandlitz (Kr. Bernau) |
Agrarmuseum Wandlitz |
Agrarmuseum |
Dresch-Lokomobile |
1906 |
H. Lanz |
| Wangen (Allgäu) |
Allgäuer Milchindustrie AG |
Milchindustrie |
Lokomobile |
07.02.1893 |
Kuhn |
| Wangen (Allgäu) |
Baumwollspinnerei Wangen |
Baumwollspinnerei |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Wangerooge (Nordsee) |
Elektrizitätswerk Insel Wangerooge |
Elektrizitätswerk |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Waremme (Belgien) |
Eugène Wéry |
Maschinenhändler |
Lokomobile |
1914 |
Th. Flöther |
| Warendorf |
Heitmann GmbH |
Sägewerk |
Lokomobile |
1901 |
Petermann & Co. |
| Warendorf |
J. Kreimer, Weberei |
Weberei |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Warin (b. Sternberg, Meckl) |
Aug. Prestin, Ziegelei |
Ziegelei |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Warin (b. Sternberg, Meckl) |
Karl F. Müller, Pantinenfabrik |
Pantoffelfabrik |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Warschau |
Aktien-Gesellschaft für Feld- und Kleinbahnenbedarf vormals Orenstein & Koppel, Fabrik Warschau |
Feldbahnfabrik |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Warszawa |
Aktien-Gesellschaft für Feld- und Kleinbahnenbedarf vormals Orenstein & Koppel, Fabrik Warschau |
Feldbahnfabrik |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Wasseralfingen (b. Aalen, Württ) |
Schwäbische Hüttenwerke Wasseralfingen GmbH |
Hüttenwerk |
Lokomobile |
10.11.1868 |
Kuhn |
| Wasserburg (Bodensee) |
Obstbau Josef & Claudia Lang |
Obstbauer |
Lokomobile |
1924 |
R. Wolf |
| Watenbüttel |
Landtechnik-Museum Gut Steinhof |
Landtechnikmuseum |
Lokomobile |
1907 |
H. Lanz |
| Wedel (Holstein) |
Städtisches Elektrizitätswerk Wedel |
Elektrizitätswerk |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Wedel (Holstein) |
Städtisches Elektrizitätswerk Wedel |
Elektrizitätswerk |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Weeting (England) |
Weeting Steam Engine Rally |
Dampf-Spektakel |
Lokomobile |
|
Marshall & Sons |
| Weeting (England) |
Weeting Steam Engine Rally |
Dampf-Spektakel |
Lokomobile |
|
Tuxford & Sons |
| Weeting (England) |
Weeting Steam Engine Rally |
Dampf-Spektakel |
Lokomobile |
|
Ransomes, Sims & Jefferies |
| Wegorzewo |
Angerburger Kachelofen- und Tonwarenfabrik H. J. Sommerfeld |
Ofen- und Tonwarenfabrik |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Wegorzewo |
Thiergarter Ziegelwerke, vorm. Sawatzki |
Ziegelei |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Wegscheid (Ndbay) |
S. Ratzesberger |
Brauerei |
Lokomobile |
1876 |
Kuhn |
| Wehlau (Ostpreußen) |
Pinnau, Aktiengesellschaft für Mühlenbetrieb |
Mühle und Papierfabrik |
Lokomobile |
|
? |
| Wehlheiden |
Conrd Peter, Holzschneiderei |
Sägewerk |
Lokomobile |
vor 1886 |
H. Lanz |
| Wehrau (Schlesien) |
Schlesische Pappenfabriken Actien-Gesellschaft, Werk Wehrau |
Pappenfabrik |
Lokomobile |
|
R. Wolf |
| Wehrden (Weser) |
Wehrdener Dampf-Ziegelei |
Ziegelei |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Wehretal |
Gebrüder Otto, Sägewerk |
Zimmerei, Treppenbau, Holzwaren |
Lokomobile |
1955 |
Asto |
| Wehretal |
Gebrüder Otto, Sägewerk |
Zimmerei, Treppenbau, Holzwaren |
Lokomobile |
1910 |
Badenia |
| Wehrheim (Taunus) |
Holz-Jäger GmbH, Sägewerk, Holzhandlung |
Sägewerk |
Lokomobile |
1937 |
Esterer AG |
| Weidenberg (Ofr) |
Joh. Kießling, Ziegelei |
Ziegelei |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Weidenmühle |
Friedr. Dittmar, Müllereibetrieb |
Mühle |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Weidenthal (Pfalz) |
F. Schneider |
Mahlwerk |
Lokomobile |
1905 |
H. Lanz |
| Weilburg (Lahn) |
Sägewerk in Weilburg |
Sägewerk |
Lokomobile |
1924 |
Th. Flöther |
| Weiler (b. Lindenberg (Allgäu)) |
Sägewerk Weiler, Caspar Deiring KG |
Sägewerk |
Lokomobile |
1939 |
Asto |
| Weiler (Kr. Ravensburg) |
Hermann Köberle, Mühle, Sägewerk und Holzhandlung |
Mühle, Sägewerk, Holzhandlung |
Lokomobile |
1939 |
Asto |
| Weiler-Simmerberg |
Sägewerk Weiler, Caspar Deiring KG |
Sägewerk |
Lokomobile |
1939 |
Asto |
| Weilheim (Obb) |
Fritz Neidhart GmbH & Co. KG |
Verpackungsmittelfabrik |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Weilmünster (Lahn) |
Größer & Söhngen |
Zementwarenfabrik |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Weilmünster (Lahn) |
Zimmerei Schötz |
Zimmergeschäft |
Lokomobile |
1905 |
H. Lanz |
| Weimar (Thür) |
Constantin Grosch, Baumeister |
Sägewerk (?) und Baugeschäft |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Weimar (Thür) |
Otto Dünnebeil, Möbelfabrik |
Möbelfabrik |
Lokomobile |
|
Asto |
| Weinberge |
Josef Fiala, Mühle |
Mühle |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Weingarten |
Sägewerk in Freiburg |
Sägewerk |
stationäre Lokomobile |
1911 |
H. Lanz |
| Weingarten |
Sägewerk in Freiburg |
Sägewerk |
Lokomobile |
1911 |
H. Lanz |
| Weingarten (Württ) |
Maschinenfabrik Weingarten vorm. Hch. Schatz A.-G. |
Maschinenfabrik |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Weinheim (Baden) |
Carl Eichmüller, Maschinenhandlung |
Maschinenhandlung |
Lokomobile |
1904 |
H. Lanz |
| Weinheim (Baden) |
Lederwerke Sigmund Hirsch GmbH |
Lederfabrik |
Lokomobile |
|
Badenia |
| Weinheim (Baden) |
Lederwerke Sigmund Hirsch GmbH |
Lederfabrik |
Lokomobile |
|
Badenia |
| Weinheim (Baden) |
Monteur Burgey |
Monteur |
Lokomobile |
1911 |
H. Lanz |
| Weinstadt |
Gebr. Häcker |
Sägewerk und Elektrizitätswerk |
Lokomobile |
04.12.1900 |
Kuhn |
| Weinstadt |
Wilhelm Jäger, Zimmergeschäft u. Sägewerk |
Zimmergeschäft, Sägewerk |
Lokomobile |
1940 |
Asto |
| Weisenau |
Georg Oertge, Bierbrauerei |
Brauerei |
Lokomobile |
1886 |
H. Lanz |
| Weißenbach (N.Ö.) |
William Prym GmbH, Fabrik Weißenbach |
Messingwarenfabrik |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Weißenberg (ü. Bautzen) |
Niedermühle, Carl Heinrich Rudolph |
Mühle / technische Schauanlage |
Lokomobile |
1935 |
Buckau R. Wolf |
| Weißenburg (Bay) |
Oberrheinische Dampfsäge- und Hobelwerke KG, Adam Wohlleben GmbH & Co. |
Säge- und Hobelwerk |
Lokomobildampfmaschine |
1921 |
H. Lanz |
| Weißenhaus (Ostsee) |
Erik Graf Platen-Hallermund |
|
fahrbare Lokomobile |
1901 |
G. Smith & Co. |
| Weißensberg |
H. Bort, Molkerei |
Molkerei |
Lokomobile |
04.1894 |
Kuhn |
| Weißensee |
Emil Zache |
Marmorsägerei? |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Weißhof (Westpreußen) |
Franz Balzer, Inh. Wiens, Mahlmühle |
Mühle |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Weiten (N.-Ö.) |
Herbert Dworschak, Sägewerk |
Sägewerk |
stationäre Lokomobile |
1958 |
Asto |
| Weiterode (Kr. Rotenburg/Fulda) |
Reinhard Nölke, Dampfsägewerk |
Sägewerk |
Lokomobile |
|
Asto |
| Weitnau (Allgäu) |
Firma Emil Adolf |
|
stationäre Lokomobile |
1939 |
Buckau R. Wolf |
| Weitnau (Allgäu) |
Matth. Müller |
Möbelfabrik |
Lokomobile |
10.06.1862 |
Kuhn |
| Weitzschenhain (Sachs) |
Georg Grübler |
Pappenfabrik |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Weizelsdorf (Kärnten) |
Sägewerk Maresch |
|
Lokomobile |
1923 |
R. Wolf |
| Welitsch (Ofr) |
Karl Örtel GmbH,, Abt. Hartsteinwerk Barth & Co. |
Hartsteinwerk |
Lokomobile |
|
Asto |
| Wells-next-the-Sea |
By-Gones Museum, Holkham Hall |
Museum |
Lokomobile |
1921 |
Farmer's Foundry |
| Weltevreden |
Elektrizitätswerk Koningsplein |
Elektrizitätswerk |
Lokomobile |
um 1910 |
R. Wolf |
| Wemding (ü. Donauwörth) |
Johann Laber, Sägewerk, Hobelwerk und Holzhandlung |
Sägewerk, Hobelwerk und Holzhandlung |
stationäre Lokomobile |
1946 |
Asto |
| Wemding (ü. Donauwörth) |
Johann Laber, Sägewerk, Hobelwerk und Holzhandlung |
Sägewerk, Hobelwerk und Holzhandlung |
Lokomobile |
1954 |
Asto |
| Wendlingen (Neckar) |
Schaich & Metzger, Kiesgeschäft |
Kiesgeschäft |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Werbach |
M. Oetzel-Classen, Sägewerk, Möbelfabrik |
Sägewerk, Möbelfabrik |
stationäre Lokomobile |
1947 |
Asto |
| Werl (Westf) |
Brauerei A. Bartels |
Brauerei |
Lokomobile |
1911 |
H. Lanz |
| Wermelskirchen (Rheinland) |
Westdeutsche Eisenbahn-Gesellschaft Köln, elektrische Zentrale Preyersmühle |
Elektrizitätswerk |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Werne (Lippe) |
Hermann Himmel |
Mühle |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Wernigerode (Harz) |
Gebr. Brecht |
Säge- und Hobelwerk |
Lokomobile |
|
R. Wolf |
| Wernigerode (Harz) |
Sägewerk Wernigerode |
Sägewerk |
Lokomobile |
um 1940 |
Buckau R. Wolf |
| Wernigerode (Harz) |
Vereinigte Harzer Portlandzement- und Kalkindustrie Aktiengesellschaft |
Zementfabrik |
Lokomobile |
1903 |
Badenia |
| Weseke (Westf) |
Gebrüder Klöcker, Webschützen- und Holzveredelungsfabrik |
Webschützen- und Holzveredelungsfabrik |
Lokomobile |
1950 |
Asto |
| Wesel (Niederrh) |
unbekannt |
|
Lokomobile |
1907 |
H. Lanz |
| Wesermünde |
M. Achgelis Söhne, Maschinenfabrik und Eisengießerei |
Maschinenfabrik und Eisengießerei |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Wesselburen (Holst) |
Hans J. Schmidt |
Landwirtschaft |
Lokomobile |
vor 3.1886 |
H. Lanz |
| Wesselburen (Holst) |
Johann Hansen, Baugeschäft |
Baugeschäft |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Wessental |
Hugo Grein, Sägewerk und Holzhandlung |
|
stationäre Lokomobile |
1947 |
Asto |
| Westercelle |
Heinz Roy KG |
Holzgroßhandel |
Lokomobile |
1948 |
Asto |
| Westermoor (Schleswig) |
Chr. E. Maurice, Torffabrik |
Torffabrik |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Westheide |
Elektrizitätswerk Hillersleben |
Elektrizitätswerk |
Wasserturbine |
1906 |
G. Luther |
| Westheide |
Elektrizitätswerk Hillersleben |
Elektrizitätswerk |
Lokomobile |
1907 |
E. Förster |
| Westheide |
Elektrizitätswerk Hillersleben |
Elektrizitätswerk |
Wasserturbine |
1910 |
A. Wetzig |
| Westhofen (Rheinhessen) |
Rheinische Strohhülsenfabrik, K. Strauch |
Stohhülsenfabrik |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Wethmar |
Carl Kirchlinde |
Mühle |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Wettelbrunn (Brsg) |
Sägewerk Gramelspacher |
Sägewerk |
Lokomobile |
1930 |
Buckau R. Wolf |
| Wettenberg |
Hessisches Holz + Technik Museum |
Sägewerk |
Lokomobile |
1937 |
Buckau R. Wolf |
| Wettenberg |
Sägewerk Winter |
Sägewerk |
Lokomobile |
1937 |
Buckau R. Wolf |
| Wettenberg |
Wagner, Lohndresch-Unternehmen |
Lohndresch-Unternehmen |
Lokomobile |
1924 |
Th. Flöther |
| Wetterfeld (Opf) |
Gebrüder Knaf, Holzhandlung |
Dampfsägewerk u. Holzhandlung |
Lokomobile |
1922 |
H. Lanz |
| Wetzendorf |
Elektrische Bogenlampen- und Armaturenfabrik Nürnberg GmbH |
Lampenfabrik |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Wetzlar (Hessen) |
Landwirtschaftliches Museum Wetzlar |
Landwirtschaftsmuseum |
Lokomobile |
1913 |
H. Lanz |
| Wetzlar (Hessen) |
Sägewerk in Wetzlar |
Sägewerk |
stationäre Lokomobile |
|
R. Wolf |
| Wewelsfleth (ü. Itzehoe) |
Rudolf Heesch |
Mühle |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Weyer (Oberösterreich) |
Anton Drehers Forstamt |
Sägewerk |
Lokomobile |
1954 |
Asto |
| Weyer (Oberösterreich) |
Anton Drehers Forstamt |
Sägewerk |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Wiborg (b. St. Petersburg) |
Elektrizitätswerk Wiborg |
Elektrizitätswerk |
Lokomobilen |
|
R. Wolf |
| Wiehl |
August Noß |
Holzbearbeitungsfabrik |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Wiehlmünden |
Paul Görres, Drechselei Sägewerk |
|
Lokomobile |
1906 |
R. Wolf |
| Wiek |
Rittergutsbesitzer Th. Witthohn |
Landgut |
Lokomobile |
um 1911 |
R. Wolf |
| Wielen |
Rosenzweig, Mühle und Elektriziätswerk |
Mühle und Eletkriziätswerk |
Lokomobile |
1896 |
R. Wolf |
| Wiemersdorf (Holstein) |
Martin Jörck |
Ziegelei |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Wien |
A. Odendall, Bergwerk- und Hüttenprodukte |
Bergwerk- und Hüttenprodukte |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Wien |
Adolf Swoboda & Co. |
|
Lokomobile |
1944 |
Asto |
| Wien |
Adolf Swoboda & Co. |
|
Lokomobile |
1944 |
Asto |
| Wien |
Dr. Theinhardt Nährmittelgesellschaft mbH |
Nährmittelfabrik |
Lokomobile |
1914 |
Asto |
| Wien |
Eduard Sieger |
Druckerei |
Lokomobile |
|
? |
| Wien |
Gebr. Brünner |
Lampenfabrik |
Lokomobile |
|
? |
| Wien |
Hauptwerkstätte Jedlersee |
Eisenbahnwerkstätte |
Lokomobile |
1872? |
? |
| Wien |
Internationale Elektrische Ausstellung Wien 1883 |
Industrieausstellung |
Lokomobile |
um 1883 |
Gebr. Sulzer |
| Wien |
Internationale Elektrische Ausstellung Wien 1883 |
Industrieausstellung |
Lokomobile |
um 1883 |
Esslingen |
| Wien |
Internationale Elektrische Ausstellung Wien 1883 |
Industrieausstellung |
Lokomobilen |
um 1883 |
Robey & Co. |
| Wien |
Internationale Elektrische Ausstellung Wien 1883 |
Industrieausstellung |
Lokomobile |
um 1883 |
Ruston, Proctor & Co. |
| Wien |
Internationale Elektrische Ausstellung Wien 1883 |
Industrieausstellung |
Lokomobile |
um 1883 |
Ruston, Proctor & Co. |
| Wien |
Internationale Elektrische Ausstellung Wien 1883 |
Industrieausstellung |
Lokomobile |
um 1883 |
Clayton; Shuttleworth |
| Wien |
Internationale Elektrische Ausstellung Wien 1883 |
Industrieausstellung |
Lokomobile |
um 1883 |
Garrett & Co. |
| Wien |
Internationale Elektrische Ausstellung Wien 1883 |
Industrieausstellung |
Lokomobile |
um 1883 |
F. J. Zifferer |
| Wien |
Josef Neumüller |
Zementwarenfabrik |
Lokomobile |
|
? |
| Wien |
Josef Oesterreicher |
Textildruckerei |
Lokomobile |
|
? |
| Wien |
Maschinenfabrik der k.k. priv. österreichischen Staatseisenbahn-Gesellschaft |
Lokomotivfabrik |
Lokomobile |
|
? |
| Wien |
Maschinenfabrik der k.k. priv. österreichischen Staatseisenbahn-Gesellschaft |
Lokomotivfabrik |
Lokomobile |
|
? |
| Wien |
Maschinenfabrik der k.k. priv. österreichischen Staatseisenbahn-Gesellschaft |
Lokomotivfabrik |
Lokomobile |
|
? |
| Wien |
Maschinenfabrik der k.k. priv. österreichischen Staatseisenbahn-Gesellschaft |
Lokomotivfabrik |
Lokomobile |
|
? |
| Wien |
Österreichische Nordwestbahn |
Eisenbahngesellschaft |
Lokomobile |
1887 |
? |
| Wien |
Simmeringer Maschinen- und Waggonbau-Aktiengesellschaft |
Maschinen- und Waggonfabrik |
Lokomobile |
|
? |
| Wien |
Technisches Museum Wien |
Technikmuseum |
stationäre Lokomobile |
|
? |
| Wien |
Technisches Museum Wien |
Technikmuseum |
Lokomobilenmodell |
|
? |
| Wien |
Wagenwerkstätte Floridsdorf |
Eisenbahnwerkstätte |
Lokomobile |
|
? |
| Wien |
Weltausstellung Wien 1873 |
Weltausstellung |
Dampfmaschine |
um 1873 |
Haag AG |
| Wien |
Weltausstellung Wien 1873 |
Weltausstellung |
Dampfmaschine |
1873 |
Köbner & Kanty |
| Wien |
Weltausstellung Wien 1873 |
Weltausstellung |
Dampfmaschine |
um 1873 |
Sä. Schiffs-Bauanst. |
| Wien |
Weltausstellung Wien 1873 |
Weltausstellung |
Lokomobile |
um 1873 |
Liechtenstein Masch.-Fabr. |
| Wien |
Weltausstellung Wien 1873 |
Weltausstellung |
Lokomobile |
um 1873 |
Liechtenstein Masch.-Fabr. |
| Wien |
Weltausstellung Wien 1873 |
Weltausstellung |
Lokomobile |
um 1873 |
Liechtenstein Masch.-Fabr. |
| Wiernsheim |
Lindemer Dampfziegelei |
Ziegelei |
Lokomobile |
1866 |
Kuhn |
| Wiesa (Erzgeb) |
Grünsteinwerk Wiesa |
Steinwerk |
Lokomobile |
um 1910 |
H. Lanz |
| Wiesenbach |
Georg Keitel GmbH |
Sägewerk |
Lokomobile |
1937 |
Buckau R. Wolf |
| Wiesensteig (Württ) |
August Fehr |
Borten- u. Litzenfabrik |
Lokomobile |
10.1860 |
Kuhn |
| Wiesensteig (Württ) |
Frei zum Lamm |
Gasthof und Brauerei (?) |
Lokomobile |
1893 |
Kuhn |
| Wiesenthal |
Gaze- und Krepweberei GmbH |
Gazeweberei |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Wiesentheid (Ufr) |
K. Eppenauer, Dampfsägewerk |
Sägewerk |
Lokomobile |
1883 |
H. Lanz |
| Wiesentheid (Ufr) |
P. Baumann & Co., Parkett- und Holzbearbeitungswerk |
Parkett- und Holzbearbeitungswerk |
Lokomobile |
|
Asto |
| Wiesing |
Georg Kerscher, Landmaschinen |
|
fahrbare Lokomobile |
1920 |
H. Lanz |
| Wiesing |
Georg Kerscher, Landmaschinen |
|
fahrbare Lokomobile |
1921 |
H. Lanz |
| Wiesloch (Baden) |
Pfälzische Möbelfabrik Speyer KG Orth, Werk Wiesloch |
Möbelfabrik |
Lokomobile |
|
Asto |
| Wilburgstetten (ü. Ansbach, Mfr) |
August Salat, Säge- und Hobelwerk |
Sägewerk, Hobelwerk |
stationäre Lokomobile |
1946 |
Asto |
| Wildeck |
Barytwerke und chemische Fabrik Richelsdorferhütte Act.-Ges. |
Barytwerke und chemische Fabrik |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Wildenau |
Arno Müller, Pappenfabrik |
Pappenfabrik |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Wildenhain (ü. Eilenburg) |
A. Knöpfel & Sohn, Sägewerk |
Sägewerk |
Lokomobile |
1907 |
H. Lanz |
| Wildenschwert (Böhmen) |
Jan Hernych & Sohn |
Weberei |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Wildert |
de Bakkersmolen |
Mühle, Bäckerei, Restaurant |
fahrbare Lokomobile |
|
Cail |
| Wildert |
de Bakkersmolen |
Mühle, Bäckerei, Restaurant |
fahrbare Lokomobile |
1914 |
Th. Flöther |
| Wildert |
de Bakkersmolen |
Mühle, Bäckerei, Restaurant |
fahrbare Lokomobile |
1893 |
Buffalo-Springfield |
| Wildert |
de Bakkersmolen |
Mühle, Bäckerei, Restaurant |
fahrbare Lokomobile |
1914 |
Marshall & Sons |
| Wildert |
de Bakkersmolen |
Mühle, Bäckerei, Restaurant |
stationäre Lokomobile |
1922 |
Sabbe & Steenbrugge |
| Wilhelmsburg |
Dittmar Hurtzig |
|
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Wilhelmsburg |
F. Harriefeldt |
|
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Wilhelmsburg |
Georg Plange, Wilhelmsburger Walzenmühle |
Mühlenbetrieb |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Wilkanow |
Erich Frost, Ostdeutsche Holzstoffwerke |
Holzstoffabrik |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Willmandingen (b. Reutlingen) |
Gebr. Heinz Schotterwerke GmbH & Co. |
Schotterwerke |
fahrbare Lokomobile |
|
Esterer AG |
| Willsbach (Kr. Heilbronn) |
Dampfsägerwerk Willsbach KG, Schmollinger & Fegert |
Dampfsägewerk, Parkettfabrik |
Lokomobile |
1955 |
Asto |
| Wilmersdorf |
Gustav Wegener |
Sägewerk? |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Wilsdruff |
Kleinopitzer Aktiengesellschaft |
Kohlebergwerk |
Lokomobile |
um 1874 |
? |
| Wilsdruff (Sachs) |
Georg Schlesinger, Möbelfabrik |
Möbelfabrik |
Lokomobile |
1935 |
Buckau R. Wolf |
| Wilsdruff (Sachs) |
Sächsischer Dampfmaschinenverein zu Wilsdruff e.V. |
Dampfmaschinenverein |
Lokomobile |
1935 |
Buckau R. Wolf |
| Wilsdruff (Sachs) |
Sächsischer Dampfmaschinenverein zu Wilsdruff e.V. |
Dampfmaschinenverein |
Lokomobile |
1917 |
H. Lanz |
| Wimpassing (N.Ö.) |
Sägewerk in Wimpassing |
Sägewerk |
stationäre Lokomobile |
|
R. Wolf |
| Wimpassing (N.Ö.) |
Sägewerk in Wimpassing |
Sägewerk |
stationäre Lokomobile |
|
R. Wolf |
| Winden (Elztal) |
Bernhard Schonhart |
Sägewerk |
Lokomobile |
1951 |
Asto |
| Winden (Kr. Düren) |
J. H. Kayser, Papier- u. Papierwarenfabrik |
Papierfabrik |
Lokomobile |
1914 |
H. Lanz |
| Windesheim (ü. Bingen, Rhein) |
Johann Weyh, Dampfsägewerk, Holzhandlung,Kistenherstellung |
Dampfsägewerk, Holzhandlung,Kistenherstellung |
Lokomobile |
1949 |
Asto |
| Windischenlaibach |
Fritz Zimmermann & Söhne, Dampfsägewerk |
|
stationäre Lokomobile |
1961 |
Buckau-Wolf |
| Winnenden (Württ) |
Hägele & Söhne |
|
Lokomobile |
07.1865 |
Kuhn |
| Winschoten (Niederl) |
Museum Stoomgemaal Winschoten |
Polderpumpwerk, dann Museum |
Lokomobile |
1918 |
Nederl. Ind. Mij. |
| Winsen |
H. Bardowicks, Zimmermeister |
Sägewerk und Tischlerei |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Winsen |
Ww. W. Voß |
Ziegelei? |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Winslow (New Jersey) |
unbekannt |
|
Lokomobile |
|
Geiser Mfg. |
| Winterbach |
Alois Endres, Sägewerk |
Sägewerk |
Lokomobile |
1939 |
Asto |
| Winterberg (Sauerland) |
Köster Maschinenbau e.K. |
Reparaturschlosserei, Maschinenbau |
stationäre Lokomobile |
1937 |
Asto |
| Winterberg (Sauerland) |
Köster Maschinenbau e.K. |
Reparaturschlosserei, Maschinenbau |
Lokomobile |
1951 |
Buckau-Wolf |
| Winterborn (Rheinland) |
Heinrich Geldmacher, Papierfabriken, Werk Winterborn |
Papierfabrik |
Lokomobile |
|
? |
| Winterthur |
Stiftung Dampfzentrum Winterthur |
technische Sammlung |
Lokomobilendampfmaschine |
1932 |
Asto |
| Winterthur |
Stiftung Dampfzentrum Winterthur |
technische Sammlung |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Winterthur |
Technorama der Schweiz, Stiftung |
|
fahrbare Lokomobile |
um 1880 |
? |
| Winterthur |
Technorama der Schweiz, Stiftung |
|
Lokomobile |
1901 |
Escher Wyss |
| Winterthur |
Technorama der Schweiz, Stiftung |
|
Lokomobile |
1911 |
H. Lanz |
| Winterthur |
Technorama der Schweiz, Stiftung |
|
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Wirges (Ww) |
Sägewerk Marx |
|
Lokomobile |
1913 |
H. Lanz |
| Wischau (Mähren) |
Milchspeiser & Katscher, Wischauer und Porositzer Brauerei und Mälzerei |
Brauerei und Mälzerei |
Lokomobile |
|
? |
| Wisconsin (USA) |
Charles Mathison |
|
Lokomobile |
|
Illinois Thresher Co. |
| Wisconsin (USA) |
Wyman Boetcher |
|
Lokomobile |
|
Illinois Thresher Co. |
| Wißmar (Kr. Gießen) |
Hessisches Holz + Technik Museum |
Sägewerk |
Lokomobile |
1937 |
Buckau R. Wolf |
| Wißmar (Kr. Gießen) |
Sägewerk Winter |
Sägewerk |
Lokomobile |
1937 |
Buckau R. Wolf |
| Witten (Ruhr) |
Rademacher & Büscher |
Ziegelei |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Wittibreut (Niederbay) |
Dreschgenossenschaft Wittibreut |
Dreschgenossenschaft |
Lokomobile |
1937/38 |
Esterer AG |
| Wittigsthal (Sachs) |
Nestler & Breitfeld GmbH |
Sägewerk |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Witzenhausen (Hess) |
Basaltwerk Hesselbühl-Kaufungen GmbH, Steinbruch Witzenhausen |
Steinbrecheranlage |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Witzenhausen (Hess) |
Herm. Brand, Sägewerk |
Sägewerk |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Wohlgelegen |
Technischer Überwachungsverein Südwestdeutschland e.V. |
techn. Überwachungsverein |
Lokomobile |
1937 |
Buckau R. Wolf |
| Woldenberg (Bez. Frankfurt, Oder) |
Städtische Zentrale Woldenberg |
Elektrizitätswerk |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Wolfegg (ü. Aulendorf, Württ) |
Fürstliche Domänenkanzlei Wolfegg |
Brauerei, Brennerei, Käsefabrik, Sägewerk |
Lokomobile |
07.02.1893 |
Kuhn |
| Wolfegg (ü. Aulendorf, Württ) |
Fürstliche Domänenkanzlei Wolfegg |
Brauerei, Brennerei, Käsefabrik, Sägewerk |
Lokomobile |
1895 |
Kuhn |
| Wolfstein (Pfalz) |
Pfälzische Bandagenfabrik K.O. Braun GmbH |
Bandagenfabrik |
Lokomobile |
1935 |
Asto |
| Wolpertswende |
Gebr. Müller, Papier- und Holzstoffabrik |
Papierfabrik |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Woltershausen (ü. Alfeld, Leine) |
Elektrizitätswerk Woltershausen |
Elektrizitätswerk |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Woodcote (Oxfordshire) |
Woodcote Rally |
Dampf-Spektakel |
Lokomobile |
|
Brown & May Ltd. |
| Woppenrieth (ü. Weiden, Opf) |
Alfons Gollwitzer |
Landwirt |
fahrbare Lokomobile |
1904 |
H. Lanz |
| Worle (Westpreußen) |
Preußische Portland-Zement-Fabrik, Abbau Worle |
Zementfabrik |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Worms (Rhein) |
Gebr. Heckel |
Draht- und Stahlwarenfabrik |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Worms (Rhein) |
Gebr. Schäfer, Kunstmühle |
Mahlmühle |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Worms (Rhein) |
Georg Oertge, Bierbrauerei |
Brauerei |
Lokomobile |
1886 |
H. Lanz |
| Worms (Rhein) |
J. A. Schach, Mühle |
Mühle |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Worphausen (b. Bremen) |
Heinrich Viebrock |
Mühle |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Wölfelsdorf (Schlesien) |
Erich Frost, Ostdeutsche Holzstoffwerke |
Holzstoffabrik |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Wörth (Ufr) |
Simon Bauer, Dampfziegelei |
Ziegelei |
stationäre Lokomobile |
1919 |
Badenia |
| Wreschin |
Rosenzweig, Mühle und Elektriziätswerk |
Mühle und Eletkriziätswerk |
Lokomobile |
1896 |
R. Wolf |
| Wrexen (Waldeck) |
Adolf Peters, Sägewerk |
Sägewerk |
stationäre Lokomobile |
1941 |
Asto |
| Wrexen (Waldeck) |
Anton Tuschen, Sägewerk u. Holzhandlung, Werk Wrexen |
Sägewerk, Holzhandlung |
stationäre Lokomobile |
1941 |
Asto |
| Wriezen (b. Bad Freienwalde) |
C. Wulff, Eisengießerei, Maschinenfabrik und Kesselschmiede |
Maschinenfabrik und Kesselschmiede |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Wroclaw |
Baugeschäft Nitsch |
Bauunternehmung |
Lokomobile |
1897 |
H. Lanz |
| Wroclaw |
Christ-Werke G.m.b.H. |
Nährmittelfabrik |
Lokomobile |
|
R. Wolf |
| Wroclaw |
Christ-Werke G.m.b.H. |
Nährmittelfabrik |
Lokomobile |
|
R. Wolf |
| Wulften (Harz) |
Arnold Erhardt |
|
stationäre Lokomobile |
1958 |
Buckau-Wolf |
| Wulften (Harz) |
Gebr. Gropengießer GmbH, Kieswerk - Straßenbau |
|
Lokomobile |
1952 |
Buckau-Wolf |
| Wunsiedel |
Gebrüder Fraas, Säge- und Hobelwerk, Kistenfabrik |
Sägewerk, Hobelwerk, Kistenfabrikation |
Lokomobile |
1950 |
Asto |
| Wunsiedel |
Gebrüder Fraas, Säge- und Hobelwerk, Kistenfabrik |
Sägewerk, Hobelwerk, Kistenfabrikation |
Lokomobile |
1936 |
Buckau R. Wolf |
| Wuppertal |
Aders, Arnold & Oehmchen GmbH |
Metallwarenfabrik |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Wuppertal |
Carl Erbschloe sel. Wwe., Metallwarenfabrik |
Metallwarenfabrik |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Wuppertal |
Christian Brück, Drechselei |
Drechslerei |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Wuppertal |
E. Schwarzkopf |
Goldleistenfabrik |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Wuppertal |
Gebr. Edelhoff |
Maschinenfabrik |
Lokomobile |
um 1889 |
? |
| Wuppertal |
Historisches Zentrum Wuppertal - Engels-Haus und Museum für Frühindustrialisierung |
Industriemuseum |
Lokomobile |
1906 |
R. Wolf |
| Wuppertal |
J. D. Auffermann GmbH |
Metallwalzwerk |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Wuppertal |
Ludwig Schniewind & Co. GmbH |
Gesenkschmiede |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Wurzbach (Thür) |
Technisches Schaudenkmal Gießerei Heinrichshütte |
Gießereimuseum und Schaugießerei |
Lokomobile |
1936 |
Asto |
| Wurzen (Sachsen) |
unbekannt |
|
Lokomobile |
1925 |
H. Lanz |
| Wülfel |
TÜV Hannover Sachsen-Anhalt e.V. |
technische Überwachung |
Lokomobile |
1905 |
H. Lanz |
| Wünnenberg (ü. Paderborn) |
Eduard Thiele, Sägwerk, Holzwarenfabrik |
Sägewerk, Holzwarenfabrik |
Lokomobile |
|
Asto |
| Wünschendorf (Elster) |
Eduard Schulze Mühlenwerke GmbH |
Mühle und Sägewerk |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Würzburg |
Georg Noell & Co. |
Maschinenfabrik |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Würzburg |
Karl Kohl GmbH, Furnierwerk |
|
stationäre Lokomobile |
1935 |
Buckau R. Wolf |
| Würzburg |
Karl Kohl GmbH, Furnierwerk |
|
stationäre Lokomobile |
1955 |
Buckau-Wolf |
| Wymeswold (England) |
Rempstone Steam & Country Show |
Dampf-Spektakel |
Lokomobile |
|
Marshall & Sons |
| Xertigny (Frankreich) |
Henri Cadet |
Drahtzieherei? |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Yakon (Ägypten) |
Güter Sr. Exzellenz Mohamed Pascha |
Landgut |
Lokomobile |
|
R. Wolf |
| Yalova (Türkei) |
Staatliche Kurverwaltung, Kraftzentrale |
Heilbad |
Lokomobile |
1937 |
Asto |
| Yeovil (England) |
Phil Upshall |
|
Lokomobile |
1881 |
Marshall & Sons |
| Zabrowo |
Hermann Schulz |
Sägewerk? |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Zagorje (Slowenien) |
Anton Birolla, Kalkwerke |
Kalkwerk |
Lokomobile |
1930 |
Asto |
| Zagorje ob Savi |
Anton Birolla, Kalkwerke |
Kalkwerk |
Lokomobile |
1930 |
Asto |
| Zagreb (Kroatien) |
David A. Alkalay & Meyer |
Lederfabrik |
Lokomobile |
1930 |
Asto |
| Zagreb (Kroatien) |
Franjo Neumann, Industrija drva |
Holzindustrie |
Lokomobile |
1930 |
Asto |
| Zagreb (Kroatien) |
Franjo Neumann, Industrija drva |
Holzindustrie |
Lokomobile |
1930 |
Asto |
| Zagreb (Kroatien) |
Jugoslavenska Textilna Toarmica, Braca Holzner D.D. |
Textilfabrik |
Lokomobile |
1929 |
Asto |
| Zagreb (Kroatien) |
Jugoslavenska Textilna Toarmica, Braca Holzner D.D. |
Textilfabrik |
Lokomobile |
1931 |
Asto |
| Zagreb (Kroatien) |
Jugoslavensko Industrijsko i Argovacko d.d. |
|
Lokomobile |
1930 |
Asto |
| Zagreb (Kroatien) |
Nasicer Tanninfabrik & Dampfsäge AG |
Tanninfabrik u. Dampfsäge |
Lokomobile |
1929 |
Asto |
| Zagreb (Kroatien) |
Pamuk K.D., tekstilna tvornica |
Textilfabrik |
Lokomobile |
1936 |
Asto |
| Zagreb (Kroatien) |
Philipp Deutsch Söhne, Holz-Produzenten |
Sägewerke |
Lokomobile |
1907 |
Asto |
| Zagreb (Kroatien) |
Silk Tvornica Carapa D.D. |
|
Lokomobile |
1935 |
Asto |
| Zagreb (Kroatien) |
Tehnicki muzej Nikola Tesla |
Technikmuseum |
Lokomobile |
1909 |
Umrath & Co. |
| Zahlbach |
Aquilin Faber, Dampfsägewerk und Holzhandlung |
Dampfsägewerk, Holzhandlung |
Lokomobile |
1954 |
Asto |
| Zahlbach |
Aquilin Faber, Dampfsägewerk und Holzhandlung |
Dampfsägewerk, Holzhandlung |
Lokomobile |
1936 |
R. Wolf |
| Zajezierze |
Franz Müller |
Ziegelei? |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Zaragoza |
Neuer Bahnof |
|
stationäre Lokomobile |
|
Weyher & Richemond |
| Zarnekow (Mecklenburg) |
Elektrizitätswerk Levin-Zarnekow eGmbH |
Elektrizitätswerk |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Zarnglaff (Pommern) |
Pommersche Kalksandsteinwerke |
Kalksandsteinwerk |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Zatonie |
Weichenhains Braunkohlenwerk |
Braunkohlebergwerk |
Lokomobile |
ca. 1904 |
? |
| Zattar |
Industrias Joao Jose Zattar |
|
Lokomobile |
1952 |
Asto |
| Zavoiu (Rumänien) |
Forestiera "Lomas" S.A.H. (Lomaser Waldindustrie AG) |
Sägewerk |
Lokomobile |
1929 |
Asto |
| Zavoiu (Rumänien) |
Nasicer Tanninfabrik & Dampfsäge AG, Werk Zavoiu |
Tanninfabrik u. Dampfsäge |
Lokomobile |
1929 |
Asto |
| Zdrewen (Pommern) |
Carl Engler, Bäcker und Mahlmühle |
Mühle und Bäckerei |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Zdundska Wola (Polen) |
Ostdeutsche Baustoffwerke GmbH, Werkgruppe Sierads |
Ziegelei (vmtl.: Ziegelei Rudowski, Station Schirps) |
Lokomobile |
1940 |
Asto |
| Zechlinerhütte (ü. Neuruppin) |
Sägewerk Zechlinerhütte |
Sägewerk |
Lokomobile |
1941 |
Buckau R. Wolf |
| Zehdenick (Mark) |
Elektrische Zentrale Zehdenick |
Elektrizitätswerk |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Zeickhorn (b. Lichtenfels) |
Erich Jacob, Sperrholzfabrik |
Sperrholzfabrik |
Lokomobile |
|
Asto |
| Zeickhorn (b. Lichtenfels) |
Richard Jacob, Sägewerk |
Sägewerk |
Lokomobile |
|
Asto |
| Zeil |
Friedr. Dittmar, Müllereibetrieb |
Mühle |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Zeitz (Sachs.-Anh.) |
Ewald Hahn, Dampfsägewerk |
Sägewerk |
Lokomobile |
1936 |
Asto |
| Zeitzer Forst |
Ewald Hahn, Dampfsägewerk |
Sägewerk |
Lokomobile |
1936 |
Asto |
| Zell (Mosel) |
Michel Weis & Söhne, Säge-, Hobel-, Imprägnierwerke |
Säge-, Hobel-, Imprägnierwerke |
Lokomobile |
|
Asto |
| Zell (Wiesental) |
Emil Montfort, Mahlmühle |
Mahlmühle |
Lokomobile |
1893 |
Kuhn |
| Zell (Wiesental) |
Spinnerei und Webereien Zell-Schönau Aktiengesellschaft |
Spinnerei und Weberei |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Zell am Harmersbach |
Carl Schaaff, vorm. J. F. Lenz, Steingutfabrik |
Steingut- und Porzellanfabrik |
Lokomobile |
1880 |
Kuhn |
| Zelzate (Belgien) |
Detilloux Vossaert & Neyt |
|
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Zerbst |
Dampfmolkerei Trüben-Bornum |
Molkerei |
Lokomobile |
|
R. Wolf |
| Zerkall (b. Düren) |
Papierfabrik Zerkall, Renker & Söhne |
Papierfabrik |
Lokomobile |
um 1920 |
Henschel |
| Zeulenroda (Thür) |
Möbelfabrik Rother & Kunze |
|
ortsfeste Lokomobile |
1902 |
R. Wolf |
| Zeven |
Karl Eickenberg, Ziegelei |
Ziegelei |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Ziegenrück (Thür) |
Barthel & Zieglarsky, Metallwarenfabrik, Bestecke |
Metallwarenfabrik |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Ziesar |
C. Stoltze, Papierfabrik |
Papierfabrik |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Zillendorf (Bayr. Wald) |
Albert Stadler |
Sägewerk |
Lokomobile |
1913 |
H. Lanz |
| Zillhausen (Schwäb Alb) |
Gottlieb Herre, Möbelfabrik KG |
Möbelfabrik |
Lokomobile |
|
Asto |
| Zillhausen (Schwäb Alb) |
Johannes Bühler KG |
Möbelfabrik |
Lokomobile |
1938 |
Asto |
| Zillhausen (Schwäb Alb) |
Johannes Bühler KG |
Möbelfabrik |
Lokomobile |
1952 |
Asto |
| Zire |
Agrarmuseum Zire |
|
fahrbare Lokomobile |
|
? |
| Zirndorf (Mfr) |
A.-G. Körtings Elektrizitätswerke, Werk Zirndorf |
Elektrizitätswerk |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Zissersdorf (b. Geras) |
Sägewerk Leyer & Graf |
|
stationäre Lokomobile |
1910 |
R. Wolf |
| Zizenhausen |
J. Buck, Inh. Schacher, Sägewerk und Holzhandlung |
Sägewerk und Holzhandlung |
Lokomobile |
1912 |
H. Lanz |
| Zlocieniec |
Genesungsheim Falkenburg |
Genesungsheim |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Zloty Stok |
A. Jaerschke |
Dünger- und Zündholzfabrik |
Lokomobile |
|
? |
| Zobten (Bez. Liegnitz) |
Richard Klatte, Holzstoff- u. Pappenfabrik |
Holzstoff- und Pappenfabrik |
Lokomobile |
|
? |
| Zuffenhausen |
A. Blessing |
Maschinenfabrik |
Lokomobile |
1867 |
Kuhn |
| Zusmarshausen (b. Augsburg) |
Jochum Holzwerke GmbH |
Säge- und Hobelwerk |
Lokomobile |
1947 |
Asto |
| Zürich |
Jakob Heusser |
|
fahrbare Lokomobile |
1895 |
H. Lanz |
| Zürich |
Jakob Heusser |
|
Lokomobile |
1912 |
Gebr. Lutz |
| Zweibrücken |
Chr. Wery GmbH |
Maschinenfabrik |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Zweibrücken |
Chr. Wery GmbH |
Maschinenfabrik |
Lokomobile |
|
H. Lanz |
| Zweibrücken |
Jakob Häfner, Sägwerk und Holzhandlung |
Sägewerk |
Lokomobile |
1941 |
Asto |
| Zweibrücken |
Jakob Häfner, Sägwerk und Holzhandlung |
Sägewerk |
Lokomobile |
1950 |
Asto |
| Zwevezele (Flandern) |
Landbouwmuseum 1000 Stoomwielen |
Landwirtschaftsmuseum |
Lokomobile |
|
Merlin & Cie. |
| Zwiefalten (ü. Riedlingen, Württ) |
Zwiefalter Klosterbräu OHG |
Brauerei |
Dampfmaschine |
1963 |
Buckau-Wolf |
| Zwierzetnik |
Friedrich Haver, Papier- u. Papierverarb.-Fabrik |
|
Lokomobile |
|
R. Wolf |
| Zwiesel (Bayr. Wald) |
Rudolf Hoppe, Säge- und Hobelwerk GmbH |
Sägewerk, Hobelwerk |
Lokomobile |
1952 |
Asto |
| Zwijndrecht (Südholland) |
Sägewerk in Zwijndrecht |
Sägewerk |
stationäre Lokomobile |
1902 |
H. Lanz |
| Zwönitz (Erzgeb) |
Preßspan- u. Pappenfabrik Oscar Koch |
Pappenfabrik |
Lokomobile |
|
? |
| Zwötzen |
Wesselmann-Bohrer-Compagnie A.-G. |
Maschinenfabrik |
Lokomobile |
|
H. Lanz |