|
|
Maschinenfabrik Esterer AG: Lokomobile
| Bezeichnung | Lokomobile |
| Hersteller | Maschinenfabrik Esterer AG |
| Herstellort | Altötting |
| Bauzeit | 1955 |
| Fabrik-Nummer | 1616 |
| Beschreibung | Eine stationĂ€re Lokomobile mit liegender Einzylindermaschine. HeiĂdampf. Kolbenschieber, Achsenregler. SchwungrĂ€der an beiden Enden der Kurbelwelle. Mit ausziehbarem Flammrohr-Rauchrohrkessel. Kolbenspeisepumpe senkrecht rechts unter der Kurbelwelle; SpeisewasservorwĂ€rmer und gemeinsames Speiseventil auch fĂŒr den Injektor. |
| Anmerkungen | Erhielt 1987 einen neuen Kessel. Bei L. Speer in einem separaten GebÀude aufgestellt. |
| Quelle | [GĂŒndling: Dampfmaschinenregister (1996)] [Landwirtschaftliche Maschinen und Motoren, Sammlung Leo Speer (ca. 1988 u. 1993) 29] |
| Normalleistung [PS] | 300 |
| Steuerungsbauart | Kolbenschieber |
| Regelungsbauart | Achsenregler |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 2200 |
| Dampfdruck [bar] | 16 |
| Drehzahl [U/min] | 350 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Landwirtschaftliche Maschinen- und Motorensammlung Leo Speer |
Rimbach |
1988 |
|
SĂ€gewerk in WaldmĂŒnchen (bis 1988 in Betrieb) |
2008: betriebsfÀhig vorhanden [Homepage] |
| SĂ€gewerk in WaldmĂŒnchen |
WaldmĂŒnchen |
|
|
unbekannt |
Leo Speer, Rimbach-Mitterrohrbach |
|