|
|
R. Wolf Aktiengesellschaft: Lokomobile
| Bezeichnung | Lokomobile |
| Hersteller | R. Wolf Aktiengesellschaft |
| Herstellort | Magdeburg |
| Beschreibung | Ortsfeste Verbundmaschine mit ausziehbarem Röhrenkessel mit Halb-Vorfeuerung. Hinten durchgehende Kolbenstangen. Zwei Schwungräder. Leistung: 170 - 235 PS (auch 205 PS genannt). Vmtl. mit Kolbenschiebern. Für Zwischendampfentnahme und Kondensation |
| Quelle | [R. Wolf: Lokomobilen-Firmenschrift (um 1911)] |
| Normalleistung [PS] | 170 |
| Maximalleistung [PS] | 235 |
| Steuerungsbauart | Kolbenschieber |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| Kondensation | Zwischendampfentnahme u. Kondensation |
| Abtrieb | Riemen ab Schwungrad |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Christ-Werke G.m.b.H. |
Breslau |
|
|
neu von R. Wolf, Magdeburg |
unbekannt |
|