|
|
Georg Oertge, Bierbrauerei
| Firmenname | Georg Oertge, Bierbrauerei |
| Ortssitz | Worms (Rhein) |
| Ortsteil | Weisenau |
| Straße | Mainzer Str. 4 |
| Postleitzahl | 675xx |
| Art des Unternehmens | Brauerei |
| Anmerkungen | Siehe auch: "Wormser Brauhaus vorm. Oertge AG" (vmtl. Nachfolge-Firma) in der Alzeyer Str. 31. [StA Worms]: Wirtschaftshaus mit Pferdestall und Kegelbahn in der Mainzer Str. 4 |
| Quellenangaben | [MAN-Dampfmaschinenliste (1895)] [Stadtarchiv Worms, Akte 13/1480] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1749 |
Gründung |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Bier |
1887 |
[MAN-Dampfmaschinenliste] |
1895 |
[MAN-Dampfmaschinenliste] |
|
| Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
| Lokomobile |
1886 |
Heinrich Lanz Aktiengesellschaft |
| Dampfmaschine |
1887 |
Maschinenfabrik Augsburg AG |
| Zeit |
Objekt |
Anz. |
Betriebsteil |
Hersteller |
Kennwert |
Wert |
[...] |
Beschreibung |
Verwendung |
| 1881 |
Dampfmaschine |
1 |
|
unbekannt |
Leistung |
4 |
PS |
|
|
| 1882-1885 |
Dampfmaschine |
1 |
|
unbekannt |
Leistung |
6 |
PS |
Leistung: 4 - 6 PS |
|
| 1887-1888 |
Dampfmaschinen |
3 |
|
unbekannt |
Leistung gesamt |
45 |
PS |
Unklar, warum DREI Maschinen; 1887 wurde die MAN-Maschine mit 40 - 60 PS geliefert |
|
| 1889 |
Dampfmaschinen |
2 |
|
unbekannt |
Leistung gesamt |
38 |
PS |
Unklar, warum ZWEI Maschinen mit nur 38 PS; 1887 wurde die MAN-Maschine mit 40 - 60 PS geliefert |
|
| bis 1886 |
Dampfmaschinen |
2 |
|
unbekannt |
Leistung |
10 |
PS |
Leistung zusammen: 8 - 10 PS (auch 12 PS genannt) |
|
| Zeit |
gesamt |
Arbeiter |
Angest. |
Lehrl. |
Kommentar |
| 1881 |
|
8 |
|
|
|
| 1882 |
|
14 |
|
|
|
| 1883 |
|
14 |
|
|
|
| 1884 |
|
14 |
|
|
|
| 1885 |
|
14 |
|
|
|
| 1886 |
|
18 |
|
|
|
| 1887 |
|
21 |
|
|
|
| 1888 |
|
21 |
|
|
|
| 1889 |
|
25 |
|
|
|
| 1890 |
|
26 |
|
|
|
| 1891 |
|
27 |
|
|
|
| 1892 |
|
30 |
|
|
|
| 1893 |
|
30 |
|
|
|
|