|  | 
Maschinenfabrik Badenia vorm. Wm. Platz Söhne GmbH: Lokomobile
| Bezeichnung | Lokomobile |  
| Hersteller | Maschinenfabrik Badenia vorm. Wm. Platz Söhne GmbH |  
| Herstellort | Weinheim |  
| Bauzeit | 1910 |  
| Beschreibung | Leistung: normal/dauer/max: 55/65/80 PS, n= 210 U/min, p= 12.00 bar, d= 300, h= 350, H= 19.8, Einzylinder, mit Ăberhitzer, Kamin h= 26 m. |  
| Quelle | 1955 |  
| Normalleistung [PS] | 55 |  
| Maximalleistung [PS] | 80 |  
| Zylinderzahl | 1 |  
| Expansionsstufen | 1 |  
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 300 |  
| Kolbenhub [mm] | 350 |  
| Dampfdruck [bar] | 12 |  
| Drehzahl [U/min] | 210 |  
| Besitzer | Ort | ab | bis | Herkunft | Verbleib |  
| GebrĂŒder Otto, SĂ€gewerk | Reichensachsen | 1955 | 1955 |  | Ersetzt durch Asto-Lokomobile Nr. 3557 |  |