|  | 
Assmann & Stockder KG, Maschinenfabrik: Lokomobile
| Bezeichnung | Lokomobile |  
| Type/Eigenname | EAN 8/9 |  
| Hersteller | Assmann & Stockder KG, Maschinenfabrik |  
| Herstellort | Stuttgart |  
| Bauzeit | 1955 |  
| Fabrik-Nummer | 3557 |  
| Beschreibung | Leistung: normal/dauer/max: 125/150/175 PS, n= 280 U/min, p= 15.00 bar, d= 265, h= 400, H= 51.56, R= 2.8, Lambion-Vorfeuerung, Kessel: Siller & Jamart. Maschinenhaus: 5,7x17m, Blechkamin, h= 32 daneben, Antrieb Untrflurtransmission und Genrator 28 kW, n= 1000. |  
| Quelle | [Asto-Akten, 14.10.1955 - 1974] |  
| Normalleistung [PS] | 125 |  
| Maximalleistung [PS] | 175 |  
| Zylinderzahl | 1 |  
| Expansionsstufen | 1 |  
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 265 |  
| Kolbenhub [mm] | 400 |  
| Dampfdruck [bar] | 15 |  
| Drehzahl [U/min] | 280 |  
| Besitzer | Ort | ab | bis | Herkunft | Verbleib |  
| Gebrüder Otto, Sägewerk | Reichensachsen | 1955 | 1974 | Neu von Assmann & Stockder, Stuttgart |  |  |