|  | 
Heinrich Lanz Aktiengesellschaft: Lokomobile
| Bezeichnung | Lokomobile |  
| Type/Eigenname | ZL |  
| Hersteller | Heinrich Lanz Aktiengesellschaft |  
| Herstellort | Mannheim |  
| Bauzeit | 1907 |  
| Fabrik-Nummer | 19334 |  
| Beschreibung | Eine fahrbare Lokomobile mit Kugelregulator. Liegende Einzylindermaschine. Einseitiges Schwungrad. Feuerbüchskessel, Flachschieber. Wasserinhalt des Kessels: 800 l, Dampferzeugung: 300 kg/h |  
| Anmerkungen | Abmessungen: l= 3500 mm, b= 1520 mm, h= 4500 mm über Schornstein, G= 5,5 t (leer). Seit September 1994 wieder durch den TÜV zugelassen |  
| Quelle | [Gündling: Dampfmaschinenregister (1996)] Tel. Auskunft Herr Rabl 06.04.2001. Infoblatt Landtechnik-Museum Gut Steinhof |  
| Normalleistung [PS] | 14 |  
| Maximalleistung [PS] | 30 |  
| Steuerungsbauart | Schiebersteuerung |  
| Regelungsbauart | Kugelregler |  
| Zylinderzahl | 1 |  
| Expansionsstufen | 1 |  
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 290 |  
| Kolbenhub [mm] | 300 |  
| Schwungraddurchmesser [mm] | 1520 |  
| Dampfdruck [bar] | 10 |  
| Kondensation | ohne |  
| Abtrieb | Riemen |  
| Drehzahl [U/min] | 140 |  
| Besitzer | Ort | ab | bis | Herkunft | Verbleib |  
| Wilhelm Rabl | Altomünster | 1979 | 1994 | Schrotthändler in Butzbach (Vorbesitzer unbekannt) | Landtechnik-Museum, Gut Steinhof, Watenbüttel (Braunschweig) |  
| Landtechnik-Museum Gut Steinhof | Braunschweig | 1994 |  | Wilhelm Rabl, Altomünster | 2009: ausgestellt, gelegentlich unter Dampf |  |