|
|
Österreichischer Verein für die Erzeugung chemischer und metallurgischer Produkte
| Firmenname | Österreichischer Verein für die Erzeugung chemischer und metallurgischer Produkte |
| Ortssitz | Aussig (Elbe) |
| Art des Unternehmens | chemische Fabrik |
| Anmerkungen | Nach 1918 (Bildung der Tschechoslowakei): "Verein für Chemische und Metallurgische Produktion in Aussig an der Elbe" |
| Quellenangaben | [Album Industrie Reichenberg (1858) 65] [Kuhn-Dampfmaschinenliste (1884/87)] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1856 |
Eine anonyme Aktiengesellschaft, die ihren Sitz in Wien hat, gründet die "Österreichische Gesellschaft ...". Mit deren Leitung wird der Chemiker Christian Gustav Clemm (1814?1866) betraut. |
| 1859 |
Christian Gustav Clemm wird als Leiter entlassen. Max Schaffer sind sein Nachfolger (er wird später Vorstandsvorsitzender). |
| 31.01.1884 |
Baubeginn (?) einer Dampfmaschine durch G. Kuhn, Stuttgart-Berg. |
| 24.11.1884 |
Baubeginn (?) einer Lokomobile durch G. Kuhn, Stuttgart-Berg. |
| 23.02.1885 |
Baubeginn (?) einer Dampfmaschine durch G. Kuhn, Stuttgart-Berg. |
| 28.10.1885 |
Baubeginn (?) einer Dampfmaschine durch G. Kuhn, Stuttgart-Berg. |
| 10.06.1887 |
Baubeginn (?) von zwei Dampfmaschinen durch G. Kuhn, Stuttgart-Berg. |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Chlorkalk |
1856 |
Beginn (Gründung) |
1858 |
[Album Industrie Reichenberg (1858) 69] |
Quelle enthält Mengenangabe |
| Leuchtgas |
1856 |
Beginn (Gründung) |
1858 |
[Album Industrie Reichenberg (1858) 69] |
Quelle enthält Mengenangabe |
| Salpertersäure |
1856 |
Beginn (Gründung) |
1858 |
[Album Industrie Reichenberg (1858) 69] |
Quelle enthält Mengenangabe |
| Salzsäure |
1856 |
Beginn (Gründung) |
1858 |
[Album Industrie Reichenberg (1858) 69] |
Quelle enthält Mengenangabe |
| Schwefelsäure |
1856 |
Beginn (Gründung) |
1858 |
[Album Industrie Reichenberg (1858) 69] |
|
| Soda |
1856 |
Beginn (Gründung) |
1858 |
[Album Industrie Reichenberg (1858) 69] |
Quelle enthält Mengenangabe |
| Sulfat und Glaubersalz |
1856 |
Beginn (Gründung) |
1858 |
[Album Industrie Reichenberg (1858) 69] |
Quelle enthält Mengenangabe |
| Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
| Dampfmaschine |
01.1884 |
Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und Gelbgießerei von G. Kuhn |
| Lokomobile |
24.11.1884 |
Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und Gelbgießerei von G. Kuhn |
| Dampfmaschine |
23.02.1885 |
Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und Gelbgießerei von G. Kuhn |
| Dampfmaschine |
28.10.1885 |
Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und Gelbgießerei von G. Kuhn |
| Dampfmaschine |
06.1887 |
Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und Gelbgießerei von G. Kuhn |
| Dampfmaschine |
06.1887 |
Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und Gelbgießerei von G. Kuhn |
| Dampfmaschine |
1884 |
Maschinenfabrik Augsburg AG |
| Zeit |
Objekt |
Anz. |
Betriebsteil |
Hersteller |
Kennwert |
Wert |
[...] |
Beschreibung |
Verwendung |
| um/vor 1930 |
Exhaustor |
|
|
G. Schiele & Co., Ventilatoren, lufttechnische Anlagen |
|
|
|
mit säurebeständiger Innengummierung |
|
| Zeit |
gesamt |
Arbeiter |
Angest. |
Lehrl. |
Kommentar |
| 1858 |
250 |
250 |
|
|
nicht konstant |
|