|
|
Assmann & Stockder KG, Maschinenfabrik: Lokomobile
| Bezeichnung | Lokomobile |
| Hersteller | Assmann & Stockder KG, Maschinenfabrik |
| Herstellort | Stuttgart |
| Bauzeit | 1935 |
| Fabrik-Nummer | 3074 |
| Beschreibung | Leistung: normal/dauer/max: 115/140/165 PS, n= 240 U/min, p= 12.00 bar, D: 1700/2100 mm, H: 45.3 qm, Hü: 15.9 qm. |
| Quelle | [Asto-Akten, 1955 - 1961] |
| Normalleistung [PS] | 115 |
| Maximalleistung [PS] | 165 |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| Dampfdruck [bar] | 12 |
| Drehzahl [U/min] | 240 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Pfälzische Bandagenfabrik K.O. Braun GmbH |
Wolfstein |
1955 |
1961 |
unbekannt |
1961 an Karl Kurz in Hessental verkauft. |
| Faßfabrik und Sägewerk Karl Kurz |
Schwäbisch Hall |
1961 |
1962 |
Karl Braun in Wolfstein |
Paul Pfennig |
| Paul Pfennig, Faßindustrie |
Lohmar |
1962 |
|
Karl Braun in Wolfstein |
unbekannt |
|