|
|
Assmann & Stockder KG, Maschinenfabrik: stationäre Lokomobile
| Bezeichnung | stationäre Lokomobile |
| Type/Eigenname | EA 5 |
| Hersteller | Assmann & Stockder KG, Maschinenfabrik |
| Herstellort | Stuttgart |
| Bauzeit | 1946 |
| Fabrik-Nummer | 3348 |
| Beschreibung | Leistung: normal/dauer/max: 75/90/105 PS, n= 300 U/min, p= 12.00 bar, Liegende Einzylindermaschine. d= 200, h= 370, Kolbenstangen-Durchmesser: 48 mm, Schieber-Durchmesser: 100 mm, Kolbengeschwindigkeit (bei n= 270 U/min): 3,33 m/s; H= 27. Kessel von A&S, Ohle.: Ab 1959: Neue Drehrichtung: linksgang. Maschinenhaus neben Sägehalle. 75-kVA-Generator und Unterflurtransmission (Daten durch Typenblätter rekonstriert) |
| Anmerkungen | Nach dem Umbau: Type EA 5 b |
| Quelle | [Asto-Akten] [GĂĽndling: Dampfmaschinenregister (1996)] |
| Normalleistung [PS] | 75 |
| Maximalleistung [PS] | 105 |
| Steuerungsbauart | Kolbenschieber |
| Regelungsbauart | Achsenregler |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 200 |
| Kolbenhub [mm] | 370 |
| Dampfdruck [bar] | 12 |
| Drehzahl [U/min] | 300 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Martin Maier, Möbelfabrik |
Frommern |
1947 |
1959 |
|
|
| August Salat, Säge- und Hobelwerk |
Wilburgstetten |
1959 |
1971 |
|
|
| Hermann Meinecke, Kiesgruben, Fuhrunternehmen |
Edemissen |
|
|
unbekannt |
[GĂĽndling: Dm-Reg. (1996)] |
|