|
|
Gebr. Müller, Papier- und Holzstoffabrik
| Firmenname | Gebr. Müller, Papier- und Holzstoffabrik |
| Ortssitz | Mochenwangen (Württ) |
| Postleitzahl | 88284 |
| Art des Unternehmens | Papierfabrik |
| Anmerkungen | In [Reichs-Adreßbuch (1900) 3873] auch unter "Wolpertswende" aufgeführt. [Lanz]: "für Cellulosefabrik". Bei [MAN]: "Papierfabrik Mochenwangen". Besitzer um 2007/08: "Golzern Holding", Leipzig, dann "Arctic Paper", Göteborg. |
| Quellenangaben | [Birkner: Papierind (1938) I, 121] [Stuttgarter Zeitung, 01.10.2008, S. 15] [Reichs-Adreßbuch (1900) 3776+3873] [Lanz-Referenzliste] [MAN-Dampfmaschinenliste] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1868 |
Gründung durch die Unternehmerfamilie Müller |
| 1875 |
Lieferung einer Dampfmaschine durch G. Kuhn, Stuttgart-Berg. |
| 1887 |
Aufstellung eines Dampfkessels. Hersteller: G. Kuhn, Stuttgart-Berg |
| 1888 |
Lieferung einer Dampfmaschine durch G. Kuhn, Stuttgart-Berg. |
| 1890 |
Aufstellung eines Dampfkessels. Hersteller: G. Kuhn, Stuttgart-Berg |
| 29.04.1891 |
Aufstellung eines Holzschleifers durch J. M. Voith, Heidenheim |
| 1893 |
Lieferung einer Dampfmaschine durch G. Kuhn, Stuttgart-Berg. |
| 07.04.1900 |
Baubeginn (?) einer Dampfmaschine durch G. Kuhn, Stuttgart-Berg. |
| 1901 |
Aufstellung eines Dampfkessels. Hersteller: G. Kuhn, Stuttgart-Berg |
| 1903 |
Lieferung von 2 Francis-Turbinen durch J. M. Voith, Heidenheim |
| 16.09.1903 bis 18.09.1903 |
Aufstellung von 2 Holzschleifern durch J. M. Voith, Heidenheim |
| 26.02.1908 |
Baubeginn (?) einer Dampfmaschine durch Kuhn/Maschinenfabrik Esslingen. |
| 1990 |
Nach mehreren Besitzerwechseln kommt das Unternehmen in die Hände des finnischen Konzerns Myllykoski |
| 2002 |
Übernahme durch die "Golzern Holding", Leipzig |
| 2007 |
Der Umsatz beträgt 75 Millionen Euro. 60 Prozent der Produktion werden im Inland verkauft. |
| 01.10.2008 |
Kauf durch die schwedische "Arctic Paper" in Göteborg (lt. Meldung vom 01.10.2008) |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Autotypiepapiere |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I, 121] |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I, 121] |
|
| Durchschlagpapiere |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I, 121] |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I, 121] |
|
| Dünndruckpapiere |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I, 121] |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I, 121] |
|
| feine u. m'feine Druckpapiere |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I, 121] |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I, 121] |
|
| feine u. m'feine Schreibpapiere |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I, 121] |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I, 121] |
|
| Holzstoff |
1900 |
[Reichsadreßbuch (1900) 3776] |
1900 |
[Reichsadreßbuch (1900) 3776] |
|
| Naturkarton |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I, 121] |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I, 121] |
|
| Naturkunstdruckpapiere |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I, 121] |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I, 121] |
|
| Offsetdruckpapiere |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I, 121] |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I, 121] |
|
| Papier |
1868 |
Beginn vmtl. ab Gründung |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I, 121] |
|
| Schreibmaschinenpapiere mit u. ohne Wasserzeichen |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I, 121] |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I, 121] |
|
| Steindruckpapiere |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I, 121] |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I, 121] |
|
| Tiefdruckpapiere |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I, 121] |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I, 121] |
|
| Werkdruckpapiere |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I, 121] |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I, 121] |
|
| Wertzeichenpapiere |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I, 121] |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I, 121] |
|
| Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
| Dampfmaschine |
1875 |
Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und Gelbgießerei von G. Kuhn |
| Dampfmaschine |
1888 |
Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und Gelbgießerei von G. Kuhn |
| Dampfmaschine |
1893 |
Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und Gelbgießerei von G. Kuhn |
| Dampfpumpe |
11.1900 |
Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und Gelbgießerei von G. Kuhn |
| Dampfmaschine |
04.1900 |
Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und Gelbgießerei von G. Kuhn |
| Dampfmaschine |
02.1908 |
Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und Gelbgießerei von G. Kuhn |
| Lokomobile |
|
Heinrich Lanz Aktiengesellschaft |
| Dampfmaschine |
26.03.1947 |
Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG, Werk Nürnberg |
| Zeit |
Betr.-Teil |
Fläche |
bebaut |
Gleis |
Whs |
Betr. in |
Kommentar |
| 1938 |
Stammwerk |
|
|
|
|
|
2 Langsiebmaschinen 165, 170 cm |
| Zeit |
gesamt |
Arbeiter |
Angest. |
Lehrl. |
Kommentar |
| |
190 |
|
|
|
|
|