|
|
Zeche Kunstwerk
| Firmenname | Zeche Kunstwerk |
| Ortssitz | Essen (Ruhr) |
| Ortsteil | Bergerhausen |
| Postleitzahl | 45136 |
| Art des Unternehmens | Kohlebergwerk |
| Anmerkungen | Erste Erwähnung 1687. 1816/17 von Dinnendahl mit Maschinen beliefert [Matschoß]. 1817: Konsolidierung mit "Sonnenschein" (s.d.), die in "Kunstwerk" aufging. PLZ nur ca., da Straße fehlt. |
| Quellenangaben | [Matschoß: Entw. Dampfmaschine (1908) 160] [Huske: Steinkohlenzechen Ruhrrevier (1998) 610] |
| Zeit |
Ereignis |
| 02.1813 |
Im Februar Wiederinbetriebnahme, Herrichtung alter Stollen, Wasserhaltungsdampfmaschine |
| 1822 |
Die Wasserhaltungsdampfmaschine ist mangelhaft und arbeitet unbefriedigend |
| 1827 |
Aufstellung einer zweiten Wasserhaltungsdampfmaschine |
| 1833-1836 |
Aufstellung einer dritten Wasserhaltungsdampfmaschine (1833/36), da die beiden vorherigen bei erhöhten Wasserzuflüssen von der Ruhr nicht ausreichen |
| 1840 |
Insgesamt sind 5 Wasserhaltungs- und Fördermaschinen in Betrieb |
| 1857 |
Wasserhaltungsdefekt: die Grube säuft fast ab |
| 1862 |
Betriebseinstellung |
| 05.1865 |
Endgültige Stillegung im Mai |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Steinkohle |
1687 |
erste Erwähnung in einer Vergleichsurkunde |
1862 |
Ende (Betriebseinstellung) |
|
|