|
|
R. W. Dinnendahl Aktiengesellschaft, Maschinenfabrik, Kunstwerkerhütte: Dampffördermaschine
| Bezeichnung | Dampffördermaschine |
| Hersteller | R. W. Dinnendahl Aktiengesellschaft, Maschinenfabrik, Kunstwerkerhütte |
| Herstellort | Essen |
| Bauzeit | vor 1826 |
| Beschreibung | Zylinderdurchmesser: 790 mm, Leistung 30 PS |
| Anmerkungen | Anschaffungskosten: 35.000 Mark. Diese Maschine ist nicht in den Akten des Oberbergamts Dortmund enthalten |
| Quelle | [Kammerer: Technik der Lastenförderung (1907) 36, nach [Severin (1826)]] |
| Normalleistung [PS] | 30 |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 790 |
| Abtrieb | Seiltrommel |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Zeche Kunstwerk |
Essen |
|
|
Dinnendahl (Erwerbungsjahr unbekannt) |
unbekannt |
|