|
|
Humboldt-Deutz-Motoren AG: Brikettpressen
| Bezeichnung | Brikettpressen |
| Hersteller | Humboldt-Deutz-Motoren AG |
| Herstellort | Köln |
| Bauzeit | 1938 |
| Beschreibung | 6 Kniehebel-Zwillingspressen für 2x 10"-Briketts, zur Herstellung von Feinkornbriketts |
| Anmerkungen | In Fabrik 3; erbaut für die Bedürfnisse der 1937 in Betrieb genommenen Schwelerei in Deutzen |
| Quelle | [Dießener: 80 Jahre Brikettfabrik Deutzen (1992) 12] |
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung |
| Regelungsbauart | Achsenregler? |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 600 |
| Kolbenhub [mm] | 700 |
| Abtrieb | Brikett-Kniehebelpresse |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Humboldt-Deutz-Motoren AG |
Köln |
1938 |
|
neu von Humboldt-Deutz (für Schwelerei-Briketts) |
unbekannt |
|