|
|
Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | unbekannt |
| Herstellort | unbekannt |
| Bauzeit | vor 1919 |
| Beschreibung | Stehende Verbundmaschine mit Achsenregler und Expansionsschieber, EinstÀnderrahmen, direkt mit einem Gleichstromgenerator gekuppelt. (Die Maschine ist auf dem Umschlag der "Schule des Elektrotechnikers" (Hrsg.: A. Holzt) abgebildet) |
| Anmerkungen | WidersprĂŒchlich: Lt. [Ing.-Schule Mittweida (um 1935)]: "2 Maschinen 70 PS"; lt. [100 Jahre "PrĂ€zise" (2000)]: Abb. nur 1 groĂen Maschine und "1 Compound-Dampfmaschine von 30 PS" bzw. "50 kW" |
| Quelle | [Ingenieurschule Mittweida (um 1935) 19] [100 Jahre "PrÀzise" (2000) 40] |
| Normalleistung [PS] | 70 |
| Steuerungsbauart | Expansionsschieber (HD) |
| Regelungsbauart | Achsenregler |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| Abtrieb | Gleichstromgenerator |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Technikum Mittweida |
Mittweida |
|
|
unbekannt (1919 vorhanden) |
unbekannt |
|