|
|
Jacobiwerk A.-G.: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Jacobiwerk A.-G. |
| Herstellort | Meißen |
| Bauzeit | 1846 |
| Beschreibung | Hochdruckmaschine mit Balancier und veränderlicher Expansion, für Kohlenförderung und Wasserhaltung |
| Anmerkungen | Herstellerbezeichnung: "Carl u. Franz Jacobi". Dazu zwei zylindrische Kessel mit gewölbten Böden, l= 10730 mm, D= 1700 mm, Heizfläche je 28,6 qm, Hersteller: M. H. Göbel, Zauckerode; 1 in Reserve |
| Quelle | [Hülsse/Kato: Dampfmaschinen im Kgr. Sachsen (1847) 46] |
| Normalleistung [PS] | 33 |
| Steuerungsbauart | veränderliche Expansion |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| Abtrieb | Pumpe und Seiltrommel |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Windbergschacht |
Kleinnaundorf |
1846 |
|
neu von Jacobi, Meißen |
unbekannt |
|