|
|
August Borsig: Dampfpumpmaschine
| Bezeichnung | Dampfpumpmaschine |
| Hersteller | August Borsig |
| Herstellort | Berlin |
| Bauzeit | 1840 |
| Beschreibung | Niederdruckmaschine mit Balancier und Kondensation, zur Wasserhaltung. Auf dem Bürgerschacht. |
| Anmerkungen | Dazu zwei zylindrische Kessel mit gewölbten Böden, l= 6800/7630 mm, D= 1340/1340 mm, H= 14,3/16,0 qm, Hersteller: Königin-Marien-Hütte/Dorning & Krug (beide gemeinschaftlich in Betrieb) |
| Quelle | [Hülsse/Kato: Dampfmaschinen im Kgr. Sachsen (1847)] |
| Normalleistung [PS] | 40 |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| Kondensation | vorhanden |
| Abtrieb | Schachtpumpe |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Kattunfabrik in Berlin |
Berlin |
1840 |
1845 |
neu von Borsig, Berlin |
Bürgerschacht, Zwickau (als Wasserhaltungsmaschine) |
| Zwickauer Bürgergewerkschaft |
Zwickau |
1845 |
|
aus einer Kattunfabrik in Berlin |
unbekannt |
|