|
|
Maschinenbau-Aktiengesellschaft "Union": GeblÀsedampfmaschine
| Bezeichnung | GeblÀsedampfmaschine |
| Hersteller | Maschinenbau-Aktiengesellschaft "Union" |
| Herstellort | Essen |
| Bauzeit | 1900 |
| Beschreibung | Liegende Verbundmaschine mit Bajonettrahmen. Gutermuth-Ventilsteuerung am HD-Zylinder und Corliss-Steuerung auf der ND-Seite. Kolbenstangen mit Tragschuhen zwischen Dampf- und Pumpzylidern und hinter den Pumpzylindern. An Zentralkondensation angeschlossen. FĂŒr ein Konverter-GeblĂ€se. Die Pumpzylinder haben gesteuerte Saugschieber (DrehhĂ€hne, angetrieben auf der HD-Seite von der Steuerwelle ĂŒber Winkelgetriebe und anschlieĂender Kurbel). Die Druckventile sind rĂŒcklĂ€ufig (Patent Riedler-Stumpf). Windzylinder: d= 1650 mm, h= 1700 mm, Winddruck: 1-2,5 bar, Windmenge: 750 cbm/min |
| Anmerkungen | Differierende ND-Zylinder-Durchmesser: 2000 mm [Ihering] / 2250 mm [DĂŒntzsch]. Leistungsangabe (3000 PS) nur bei [DĂŒntzsch] |
| Quelle | [DĂŒntzsch: Tabelle KonvertergeblĂ€se mit Dampfantrieb] [Ihering: GeblĂ€se (1903) 56] |
| Normalleistung [PS] | 3000 |
| Maximalleistung [PS] | 3000 |
| Steuerungsbauart | HD: Gutermuth-Ventilsteuerung; ND: Corliss-HĂ€hne |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 1300 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 2250 |
| Kolbenhub [mm] | 1700 |
| Dampfdruck [bar] | 10 |
| Kondensation | Zentralkondensation |
| Abtrieb | KonvertergeblÀse |
| Drehzahl [U/min] | 55 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Lothringer HĂŒttenverein Aumetz-Friede |
Kneuttingen |
1900 |
|
neu von Union, Essen |
unbekannt |
|