| 
     
    | 
 
Ehrhardt & Sehmer: Dampffördermaschine
| Bezeichnung | Dampffördermaschine | 
 
| Hersteller | Ehrhardt & Sehmer | 
 
| Herstellort | Saarbrücken | 
 
| Bauzeit | 1891 | 
 
| Beschreibung | Liegende Zwillingsmaschine mit Schleppventilsteuerung, zylindrische Seiltrommeln D= 8000 mm, Nutzlast: 8.000 kg, Feurderhöhe: 600 m, Seilgeschwindigkeit: 20 m/s | 
 
| Quelle | Düntzsch: Tabelle Dampffördermaschinen | 
 
 
| Normalleistung [PS] | 1250 | 
 
| Steuerungsbauart | Schleppventilsteuerung | 
 
| Zylinderzahl | 2 | 
 
| Expansionsstufen | 1 | 
 
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 950 | 
 
| Kolbenhub [mm] | 2000 | 
 
| Schwungraddurchmesser [mm] | 8000 | 
 
| Dampfdruck [bar] | 7 | 
 
| Abtrieb | Seiltrommel | 
 
 
| Besitzer | 
Ort | 
ab | 
bis | 
Herkunft | 
Verbleib | 
 
| Königliches Steinkohlenbergwerk Friedrichsthal | 
Friedrichsthal | 
1901 | 
  | 
neu von Ehrhardt & Sehmer | 
unbekannt | 
 
 
 |