|
|
Watertown Steam Engine Co.: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Watertown Steam Engine Co. |
| Herstellort | Watertown |
| Bauzeit | um 1893 |
| Beschreibung | Kleine liegende Zwillings-Tandem-Verbundmaschine mit zwei gabelförmigen Rahmen, drei Schwungrädern und Kondensation. Die Teil-Rahmen beider Maschinenhälften sind auf einem gemeinsamen Grundrahmen montiert. Mit gewöhnlichen Flachschiebertn und nur einem Achsenregler (mit 1 Gewicht und 1 Feder) im Bereich des mittleren Schwungrads (obwohl die Schieberkästen außen sind). Treibt über die beiden äußeren Schwungräder und 2 Riemen 4 kleinere Western-Electric-Bogenlichtdynamos (je für 50 Lampen) |
| Anmerkungen | Leistung: PSi |
| Quelle | [Weltausstellung Chicago (1893)] |
| Normalleistung [PS] | 250 |
| Steuerungsbauart | entlastete Flachschieber |
| Regelungsbauart | Achsenregler |
| Zylinderzahl | 4 |
| Expansionsstufen | 2 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 229 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 406 |
| Kolbenhub [mm] | 350 |
| Kondensation | vorhanden |
| Abtrieb | Schwungräder , Riemen, 4 Generatoren |
| Drehzahl [U/min] | 260 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Weltausstellung Chicago 1893 |
Chicago |
1893 |
1893 |
neu von Watertown Steam Engine Co. |
unbekannt |
|