|
|
The Buckeye Engine Company: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | The Buckeye Engine Company |
| Herstellort | Salem |
| Bauzeit | um 1893 |
| Beschreibung | Liegende Einzylindermaschine mit Bajonettrahmen und zweigleisige Kreuzkopfführung zum Antrieb von zwei Wayne-Bogenlicht-Generatoren über zwei Riemen vom Schwungrad (b= 305 mm) |
| Anmerkungen | Leistung: PSi. Leistungsangaben differieren: S. 427: 125 PS; S. 456: 103 PSi; S. 467: 100 PSi |
| Quelle | [Katalog Columbische Weltausstellung Chicago (1893) 427/56/67] |
| Normalleistung [PS] | 103 |
| Maximalleistung [PS] | 125 |
| Steuerungsbauart | Schiebersteuerung |
| Regelungsbauart | Achsenregler ? |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 330 |
| Kolbenhub [mm] | 406 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 2120 |
| Abtrieb | Schwungrad, 2 Riemen, 2 Generatoren |
| Drehzahl [U/min] | 240 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Weltausstellung Chicago 1893 |
Chicago |
1893 |
1893 |
neu von Buckeye Engine Co. |
unbekannt |
|