|
|
Phoenix Iron Works: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Phoenix Iron Works |
| Herstellort | Meadville |
| Bauzeit | um 1893 |
| Beschreibung | Vierzylindrige Dreifachexpansions-Corlissmaschine mit Kondensation mit zwei seitlichen Schwungrädern, b= 660 mm; von jedem wird ein Eddy-Generator (je 250 PS) angetrieben. |
| Anmerkungen | Leistung: PSi |
| Quelle | [Weltausstellung Chicago (1893)] |
| Normalleistung [PS] | 500 |
| Steuerungsbauart | Corliss |
| Zylinderzahl | 4 |
| Expansionsstufen | 3 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 381 |
| MD-Zylinderdurchmesser [mm] | 521 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 660 |
| Kolbenhub [mm] | 500 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 2740 |
| Dampfdruck [bar] | 8.45 |
| Abtrieb | 2 Schwungräder, Riemen, 2 Generatoren |
| Drehzahl [U/min] | 200 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Weltausstellung Chicago 1893 |
Chicago |
1893 |
1893 |
neu von Phoenix Iron Works |
unbekannt |
|