|
|
Armington & Sims Machine Shop & Foundry: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Armington & Sims Machine Shop & Foundry |
| Herstellort | Providence |
| Bauzeit | um 1893 |
| Beschreibung | Liegende Einzylindermaschine mit Gabelrahmen (viergleisige Kreuzkopfführung) und zwei fliegend gelagerten Schwungrädern. Außenliegende Exzenter und Hebelübersetzung nach der innenliegenden Kolbensteuerung; Federregler an einem der Schwungräder. Von jedem wird über Riemen ein Edison-Generator (je 200 PS) angetrieben. |
| Anmerkungen | Leistung: 400 PSi; auf Seite 459 mit 300 PS angegeben |
| Quelle | [Katalog Columbische Weltausstellung Chicago (1893) 445/459] |
| Normalleistung [PS] | 300 |
| Maximalleistung [PS] | 400 |
| Steuerungsbauart | innenliegende Kolbensteuerung |
| Regelungsbauart | Achsenregler |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 530 |
| Kolbenhub [mm] | 460 |
| Abtrieb | von beiden Schwungrädern je 1 Generator |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Weltausstellung Chicago 1893 |
Chicago |
1893 |
1893 |
neu von Armington & Sims |
unbekannt |
|