|
|
Gräflich Einsiedel'sches Eisenwerk zu Lauchhammer: Dampfpumpmaschine
| Bezeichnung | Dampfpumpmaschine |
| Hersteller | Gräflich Einsiedel'sches Eisenwerk zu Lauchhammer |
| Herstellort | Lauchhammer |
| Bauzeit | 1827 |
| Beschreibung | Niederdruck-Balanciermaschine für Wasserhaltung |
| Anmerkungen | Dazu zwei zylindrische Kessel mit gewölbten Böden, l= 4100/4950 mm, D= 850/990 mm, H= 5,5/7,7 qm, Hersteller: Eisenwerk Lauchhammer/Königin-Marien-Hütte, Cainsdorf |
| Quelle | [Wagenbreth: Dampfmaschinen (1986) 103] |
| Normalleistung [PS] | 8 |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| Abtrieb | Pumpe |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Segen-Gottes-Schacht |
Zwickau |
1842 |
1844 |
aus einer Fabrik in Colditz |
Hoffnungsschacht |
| Hoffnungsschacht |
Zwickau |
1844 |
1847 |
Segen-Gottes-Schacht |
im Frühjahr durch zwei bei weitem größere ersetzt |
|