|
|
Gräflich Einsiedel'sches Eisenwerk zu Lauchhammer: Dampfpumpmaschine
| Bezeichnung | Dampfpumpmaschine |
| Hersteller | Gräflich Einsiedel'sches Eisenwerk zu Lauchhammer |
| Herstellort | Lauchhammer |
| Bauzeit | 1838 |
| Beschreibung | Einfachwirkende Hochdruck-Wasserhaltungsmaschine ohne Balancier, mit verstellbarer Expansion, Cornwall-System |
| Anmerkungen | Dazu ein zylindrischer Kessel mit gewölbten Böden, l= 10730 mm, D= 1700 mm, H= 28.7 qm, Hersteller: M. H. Göbel, Zauckerode |
| Quelle | [HĂĽlsse/Kato: Dampfmaschinen im Kgr. Sachsen (1847) 46] [Wagenbreth: Dampfmaschinen (1986) 104] |
| Normalleistung [PS] | 70 |
| Steuerungsbauart | Cornwall-Steuerung |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| Abtrieb | Pumpe |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Moritzschacht |
Dresden |
1838 |
|
neu von Gräflich Einsiedel'schem Hüttenwerk, Lauchhammer |
unbekannt |
|