|
|
Königliches Hüttenamt Gleiwitz: Dampfpumpmaschine
| Bezeichnung | Dampfpumpmaschine |
| Hersteller | Königliches Hüttenamt Gleiwitz |
| Herstellort | Gleiwitz |
| Bauzeit | um 1895 |
| Beschreibung | Liegende Zwillingsmaschine mit seitlicher Ventilsteuerung (Gooch'scher Schleifbogenantrieb = Kulissensteuerung) und und doppeltwirkende Plungerpumpe, d= 224 mm (mit Querhaupt und Umführugnsgestänge für die Hinterseite) an den verlangerten Kolbenstangen. Als unterirdische Wasserhaltungsmaschine, Förderhöhe: 340 m, Fördermenge: 8 cbm/min |
| Quelle | [VDI (1899) 1094; Dubbel: Neue Bergwerksmaschinen] Düntzsch: Hauptdaten von Wasserhaltungsmaschinen (Tabelle) |
| Steuerungsbauart | Ventil mit Gooch-Kulissensteuerung |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 900 |
| Kolbenhub [mm] | 1250 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 5000 |
| Dampfdruck [bar] | 6 |
| Kondensation | vorhanden |
| Abtrieb | Pumpen direkt |
| Drehzahl [U/min] | 45 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Zeche Poremba |
Zabrze |
1895 |
|
Neu von Hüttenamt Gleiwitz |
unbekannt |
|