|
|
Gebr. Sulzer AG: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Gebr. Sulzer AG |
| Herstellort | Winterthur |
| Bauzeit | 1891 |
| Beschreibung | Liegende Maschine mit Kondensation |
| Anmerkungen | Besteller: GEW. Nicht in Sulzer-Referenzliste enthalten. Für Zentrale I; diente für Zeiten geringeren Stromverbrauchs. Das Fundament ist zur Aufstellung einer 600-PS-Maschine vorgesehen |
| Quelle | [100 Jahre Strom für Köln 1991) 6] [Joly: Beleuchtung und Wasserversorgung der Stadt Köln, S. 80] |
| Normalleistung [PS] | 125 |
| Maximalleistung [PS] | 150 |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 450 |
| Kolbenhub [mm] | 900 |
| Dampfdruck [bar] | 5.5 |
| Kondensation | vorhanden |
| Abtrieb | Generator |
| Drehzahl [U/min] | 85 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Elektrizitätswerk der Stadt Köln |
Köln |
1891 |
1895 |
unbekannt |
durch 500-PS-Maschine 1895/97 ersetzt |
|