|
|
Maschinenbau-Aktiengesellschaft, vorm. Beck & Henkel: Kran-Dampfmaschine
| Bezeichnung | Kran-Dampfmaschine |
| Hersteller | Maschinenbau-Aktiengesellschaft, vorm. Beck & Henkel |
| Herstellort | Kassel |
| Bauzeit | 50er Jahre |
| Beschreibung | Eine stehende Zwillingsmaschine |
| Anmerkungen | Aus einem 25-t-Dampfdrehkran der DB, Nr. 3080 974 0 018-5 (Bw Kiel) |
| Quelle | Auskunft H.-W. Dörich (02.08.2001) |
| Normalleistung [PS] | 45 |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 145 |
| Kolbenhub [mm] | 190 |
| Abtrieb | Kranantrieb |
| Drehzahl [U/min] | 225 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Museum Großauheim |
Hanau |
|
|
Dampfkran der DB, Nr. 3080 974 0 018-5 (Bw Kiel) |
2001: vorhanden |
| Bahnbetriebswerk Kiel |
Kiel |
|
|
unbekannt |
Museum Großauheim |
|