Schiffsdampfmaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Schiffsdampfmaschine |
| Hersteller | unbekannt |
| Herstellort | unbekannt |
| Beschreibung | Eine stehende Zweifachexpansionsmaschine zum Antrieb der Eimerkette eines Eimerkettenbaggers mit Stephenson-Steuerung (Kolbenschieber). Das Gestell des Einständerrahmens ist mit dem Kondensator zusammengegossen; dessen Pumpen werden durch einen zweiarmigen Hebel vom Kreuzkopf angetrieben. Auf der Kurbelwelle ist eine ausrückbare Reibungskupplung zur Verbindung mit dem Antrieb der Eimerkette. |
| Anmerkungen | Hersteller unbekannt, lt. Auskunft der Fa. Kief vmtl. in den 30er Jahren gebaut. |
| Quelle | Besichtigung Gieeler, Juni 1987 |
| Steuerungsbauart | Einfacher Schieber |
| Regelungsbauart | Drosselregler |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| Kondensation | vorhanden |
| Abtrieb | Kupplung und Riemen auf Eimerkette |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Pfälzisch-Badische Dampfbaggerei Karl Kief GmbH |
Ludwigshafen |
|
1987 |
unbekannt |
Schiff lag jahrelang im Reffenthaler Altrheinarm; Juni 1987 Schrott |
|