|
|
Siegener Maschinenbau AG vorm. A. & H. Oechelhäuser: Dampffördermaschine
| Bezeichnung | Dampffördermaschine |
| Hersteller | Siegener Maschinenbau AG vorm. A. & H. Oechelhäuser |
| Herstellort | Dahlbruch |
| Bauzeit | 1911 |
| Beschreibung | Zwillingstandem-Maschine mit Ventilsteuerung (oben- und untenliegende Ventile) und Knaggensteuerung, mit Koepe-Scheibe, D= 6500 mm. Mit vierbödigen Körben, Tagesleistung: 1.100 t |
| Anmerkungen | 1911-28 auf Schacht "Schleswig", dann auf "Westhausen": Schacht 3 südlich (fördert dort von der 4. Sohle) |
| Quelle | [Cramm: Hansa/Westhausen 1854-1980, S. 131/32] |
| Steuerungsbauart | Ventil-Knaggensteuerung |
| Zylinderzahl | 4 |
| Expansionsstufen | 2 |
| Abtrieb | Koepescheibe |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Hörder Kohlenwerk |
Dortmund |
1911 |
1928 |
vmtl. neu von Siegener Maschinenbau |
Zeche Westhausen, Dortmund-Bodelschwingh (Schacht 3 südlich) |
| Zeche Westhausen |
Dortmund |
1928 |
1956 |
Hörder Kohlenwerk, Schacht "Schleswig" (dieser geschlossen) |
durch Elektro-Maschine ersetzt (vmtl. verschrottet |
|