|
|
Ehrhardt & Sehmer: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Ehrhardt & Sehmer |
| Herstellort | SaarbrĂĽcken |
| Bauzeit | 1895 |
| Beschreibung | Liegende Einzylindermaschine mit Rider-Steuerung und Kondensation. Treibt über Treibriemen (i= 1 : 5,4) einen Gleichstromgenerator der Union-Elektrizitätswerke, Berlin (440 V, 125 A, 6 Pole) |
| Anmerkungen | Die 2. von zwei baugleichen Maschinen |
| Quelle | [Mellin: Steinkohlenbergbau des pr. Staates ... SaarbrĂĽcken III (1906) 330] |
| Normalleistung [PS] | 80 |
| Steuerungsbauart | Rider |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| Dampfdruck [bar] | 5.5 |
| Kondensation | mit |
| Abtrieb | Riemen auf Generator |
| Drehzahl [U/min] | 80 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Viktoriaschacht |
Luisenthal |
1895 |
|
neu von Ehrhardt & Sehmer |
unbekannt |
|