|
|
Dampfhaspel
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfhaspel |
| Hersteller | unbekannt |
| Herstellort | unbekannt |
| Bauzeit | um 1920 |
| Beschreibung | Zwillingsmaschine mit zwei Bajonettrahmen und Flachschiebersteuerung, Kulissensteuerung; Umsteuerhebel mit Handfalle und drei Rasten. Antrieb der Seiltrommel (b= 630 mm, D= 660 mm) über Kurbelscheiben und vmtl. Zahnradvorgelege. |
| Anmerkungen | Herstellerschaft unbekannt; unsicher, ob E. Wolff, Essen. Wurde mit Druckluft betrieben |
| Quelle | [Wagenbreth ...: Dampfmaschine (2001) Kap. 11.4] |
| Steuerungsbauart | einfacher Schieber, Kulissensteuerung |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 150 |
| Kolbenhub [mm] | 240 |
| Dampfdruck [bar] | 6 |
| Abtrieb | Seiltrommel |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Thüringer Schieferpark Lehesten |
Lehesten |
|
|
Oertelsbruch, Schmiedebach (bis um 1960 in Betrieb) |
2001: vorhanden und ausgestellt (Druckluftbetrieb) |
| Oertelsbruch |
Schmiedebach |
|
|
vmtl. neu von E. Wolff, Essen |
Thüringer Schieferpark, Lehesten |
|