|
|
F. Zimmer, Maschinenfabrik, vorm. Blumenthal: Lokomobile
| Bezeichnung | Lokomobile |
| Hersteller | F. Zimmer, Maschinenfabrik, vorm. Blumenthal |
| Herstellort | Darmstadt |
| Bauzeit | 1890 |
| Beschreibung | Eine fahrbare Lokomobile mit Feuerbüchskessel: H= 16 qm, p= 6 bar, 29 Heizrohre, Gesamtlänge: 3148 mm, Langkessel: l= 2183 mm, Stehkessel: l= 965 mm; Feuerbüchse: l= 700 mm, b= 810 mm, h= 850 mm, Blechdicken: 9 - 13 mm |
| Anmerkungen | Kessel am 30.10.1895 wegen Wassermangel (Werg-Pfropfen in der Speisepumpe) explodiert: 4 Tote, 3 Schwer-, 2 Leicht-Verletzte; Teile bis zu 212 m weit geflogen. Zimmer ist zumindest Kesselhersteller |
| Quelle | [VDI (1896) 155] |
| Steuerungsbauart | vmtl. Schieber |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| Dampfdruck [bar] | 6 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| unbekannt |
Schwäbisch Gmünd |
|
1895 |
unbekannt |
Explosion |
|