Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg und Maschinenbaugesellschaft Nürnberg, Werk Nürnberg: Dampfmaschine
 
Zum Vergrößern Bild anklicken 
 
 
 
| Bezeichnung | Dampfmaschine | 
 
| Hersteller | Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg und Maschinenbaugesellschaft Nürnberg, Werk Nürnberg | 
 
| Herstellort | Nürnberg | 
 
| Bauzeit | 1899 | 
 
| Beschreibung | Stehende Dreifachexpansionsmaschine, direkt mit neben dem Schwungrad befindlichem Generator (Hersteller: Siemens & Halske). Mit vmtl. Kolbenschieber-Steuerung am HD- und Corliss-Steuerung am MD- und ND-Zylinder. Umlaufende Bühne in Höhe des unteren Zylinderdeckels. Der HD-Zylinder ist in der Mitte, der ND-Zylinder neben dem Schwungrad. Stehender Hartung-Regler. Die Kondensation im Keller wird durch einen zweiarmigen Hebel vom MD-Kreuzkopf übertragen | 
 
| Anmerkungen | Maschine nicht im MAN-Dampfmaschinenlieferbuch verzeichnet. | 
 
| Quelle | [MAN: Dampfmaschinen-Lieferverzeichnis (1906)] Foto 658 im MAN-Archiv | 
 
 
| Normalleistung [PS] | 400 | 
 
| Maximalleistung [PS] | 500 | 
 
| Steuerungsbauart | HD: Kolbenschieber, MD und ND: Corlisshähne | 
 
| Regelungsbauart | Federregler | 
 
| Zylinderzahl | 3 | 
 
| Expansionsstufen | 3 | 
 
| Kondensation | mit (unterflur) | 
 
| Abtrieb | Generator direkt | 
 
 
| Besitzer | 
Ort | 
ab | 
bis | 
Herkunft | 
Verbleib | 
 
| Elektrische Zentrale München-Ost | 
München | 
1900 | 
  | 
neu von MAN Nürnberg (gebaut 1899). Besteller Siemens & Halske | 
unbekannt | 
 
 
 |