| 
     
    | 
 
J. Reuleaux & Co.: Dampffördermaschine
| Bezeichnung | Dampffördermaschine | 
 
| Hersteller | J. Reuleaux & Co. | 
 
| Herstellort | Eschweiler | 
 
| Bauzeit | vor 1842 | 
 
| Beschreibung | doppeltwirkende Hochdruckmaschine mit Expansion, p= 3 bar | 
 
| Anmerkungen | Maschine diente früher (vor 1842) zur Wasserhaltung auf der Kronprinz-Grube und wurde auf der Saynerhütte zur Fördermaschine umgeändert, wird aber auch zur Wasserhaltung genutzt | 
 
| Quelle | [Akten Oberbergamt Dortmund, Staatsarchiv Münster] | 
 
 
| Normalleistung [PS] | 15 | 
 
| Steuerungsbauart | Expansionssteuerung | 
 
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 279 | 
 
| Kolbenhub [mm] | 914 | 
 
| Dampfdruck [bar] | 3 | 
 
| Abtrieb | Förderung                                         | 
 
 
| Besitzer | 
Ort | 
ab | 
bis | 
Herkunft | 
Verbleib | 
 
| Grube Geislautern | 
Völklingen | 
  | 
  | 
keine genaue Angaben | 
unbekannt | 
 
 
 |