|
|
James Cockerill: Dampffördermaschine
| Bezeichnung | Dampffördermaschine |
| Hersteller | James Cockerill |
| Herstellort | Aachen |
| Bauzeit | vor 1842 |
| Beschreibung | doppeltwirkende Hochdruckmaschine mit liegendem Zylinder. Teufe: 41 Lachter |
| Anmerkungen | "Namen der Werke" = "Jamesgrube / Centrum" unklar |
| Quelle | [Akten Oberbergamt Dortmund, Staatsarchiv Münster] |
| Normalleistung [PS] | 20 |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 381 |
| Kolbenhub [mm] | 762 |
| Abtrieb | Förderung |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Amaliaschacht |
Wurm-Inde-Revier |
|
|
keine genaue Angaben |
unbekannt |
|