|
|
Johann Dinnendahl: Dampfpumpmaschine
| Bezeichnung | Dampfpumpmaschine |
| Hersteller | Johann Dinnendahl |
| Herstellort | Mülheim |
| Bauzeit | 1819 |
| Beschreibung | einfachwirkend, mit Kondensation |
| Anmerkungen | Oberberamt-Aufstellung von 1837 gibt die Leistung mit 9,5 PS an. Lt. [Huske] seit 1819 auf Kunstschacht "Carl" in Betrieb (71 1/2 Fuß Hebung); [Huske] gibt nur diese 1 Maschine auf "Hellenbank" an. |
| Quelle | [Akten Oberbergamt Dortmund, Staatsarchiv Münster] [Huske: Steinkohlenzechen (1999) 471] |
| Normalleistung [PS] | 16 |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 533 |
| Dampfdruck [bar] | 0.07 |
| Kondensation | mit |
| Abtrieb | Wasserhaltung |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Zeche Hellenbank |
Dortmund |
1819 |
|
keine genaue Angaben |
unbekannt |
|