|
|
August Borsig: Dampfpumpmaschine
| Bezeichnung | Dampfpumpmaschine |
| Hersteller | August Borsig |
| Herstellort | Berlin |
| Bauzeit | 1866 |
| Beschreibung | Stehende Woolf'sche Balanciermaschine mit Schwungrad und Kondensation (h= 1173 (HD)/1530 (ND)). Treibt vom Balancier drei Pumpen: ein Filterpumpe, eine Druckpumpe zum Hochreservoir und eine Druckpumpe ins Leitungsnetz. Mit Saug- und Druckwindkessel. |
| Anmerkungen | Besteller: Magistrat Lübeck |
| Quelle | [Borsig: Ausgeführte Pumpen (1908) 95] [Journal für Gasbeleuchtung 13 (1870) 175] |
| Normalleistung [PS] | 36 |
| Maximalleistung [PS] | 36 |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 315 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 663 |
| Kolbenhub [mm] | 1530 |
| Kondensation | mit |
| Abtrieb | 3 Pumpen |
| Drehzahl [U/min] | 20 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Wasserwerk Lübeck |
Lübeck |
|
|
neu von A. Borsig, Berlin |
unbekannt |
|