|
|
August Borsig: Dampfpumpmaschine
| Bezeichnung | Dampfpumpmaschine |
| Hersteller | August Borsig |
| Herstellort | Berlin |
| Bauzeit | 1900 |
| Beschreibung | Liegende Zweikurbel-Verbund-Schiebermaschine. Mit Flachschieber und Bajonettrahmen. Mittiges Schwungrad. Die doppeltwirkenden Pumpen haben je Zylinder zwei Windkessel. Die Kondensation ist im Keller |
| Anmerkungen | Besteller: Magistrat der Stadt Braunschweig. Bis 1957 vorhanden |
| Quelle | [Borsig: Ausgeführte Dampfmaschinen, Liste C (1908)] [Wasser-Künste (1965) 81] |
| Normalleistung [PS] | 150 |
| Steuerungsbauart | Schiebersteuerung |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 400 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 640 |
| Kolbenhub [mm] | 800 |
| Kondensation | Unterflur |
| Abtrieb | Wasserwerksanlage |
| Drehzahl [U/min] | 60 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Städtisches Wasserwerk Braunschweig |
Braunschweig |
1900 |
|
neu von A. Borsig, Berlin |
unbekannt |
|