|
|
Görlitzer Maschinenbauanstalt und Eisengießerei AG: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Görlitzer Maschinenbauanstalt und Eisengießerei AG |
| Herstellort | Görlitz |
| Bauzeit | 1907 |
| Fabrik-Nummer | 2245 |
| Beschreibung | Tandem-Verbund-Maschine mit zwangläufiger Ventilsteuerung System Collmann. Die Maschine ist an eine Sammelkondensationsanlage der Sangerhäuser Aktien-Maschinenfabrik und Eisengießerei angeschlossen; diese ist eine liegender Gegenstromkondensator mit 200 qm wirksamer Kühlfläche und befindet sich im Keller des Maschinenhauses; bei einem Vakuum von 92% können 4000 kg/h Dampf niedergeschlagen werden. |
| Anmerkungen | Vmtl. für Generatorantrieb (vergl. Maschine von 1908/09). |
| Quelle | [Görlitzer Maschinenbauanstalt: Ventildampfmaschinen (um 1920)] |
| Normalleistung [PS] | 265 |
| Maximalleistung [PS] | 265 |
| Steuerungsbauart | Collmann-Ventilsteuerung |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| Kondensation | vmtl. Kondensation |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Königliches Steinkohlenwerk Zauckerode |
Freital |
1907 |
|
neu von Görlitzer Maschinenbau AG |
unbekannt |
|