|
|
Görlitzer Maschinenbauanstalt und Eisengießerei AG: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Görlitzer Maschinenbauanstalt und Eisengießerei AG |
| Herstellort | Görlitz |
| Bauzeit | 1902 |
| Fabrik-Nummer | 1763/64 |
| Beschreibung | Verbundmaschine mit nebeneinanderliegenden Zylindern mit zwangläufiger Ventilsteuerung System Collmann am Hochdruckzylinder. Zum Antrieb eines als Schwungraddynamo ausgebildeten Schuckert'schen Drehstromgenerators für 535 kW Leistung bei 2100 Volt Primärspannung. |
| Anmerkungen | Auf dem Vertrauensschacht. Seit Mitte 1902 in Betrieb; erste von zwei Maschinen. |
| Quelle | [Görlitzer Maschinenbauanstalt: Ventildampfmaschinen (um 1920)] [Jahrbuch für das Berg- und Hüttenwesen (1903) 138] |
| Normalleistung [PS] | 590 |
| Maximalleistung [PS] | 650 |
| Steuerungsbauart | HD: Collmann-Ventilsteuerung, ND: Schiebersteuerung |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 600 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 900 |
| Kolbenhub [mm] | 1000 |
| Dampfdruck [bar] | 10 |
| Dampftemperatur [°C] | 250 |
| Kondensation | Kondensation |
| Abtrieb | Generator direkt |
| Drehzahl [U/min] | 107 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Erzgebirgischer Steinkohlen-Aktien-Verein |
Zwickau |
1902 |
|
neu von Görlitzer Maschinenbau (seit Mitte 1902 i.B.) |
unbekannt |
|