|
|
Ascherslebener Maschinenbau Act.-Ges., vorm W. Schmidt & Co.: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Ascherslebener Maschinenbau Act.-Ges., vorm W. Schmidt & Co. |
| Herstellort | Aschersleben |
| Bauzeit | vor 1917 |
| Beschreibung | Verbundmaschine mit Bajonettrahmen, Ventilsteuerung, stehendem Federregler und Kondensation. |
| Anmerkungen | Dampfverbrauch: 4,4 kg/PSh bei 168 PS und t= 354 °C (Versuch durch den Sachs.-Anh. Dampfkessel-Revisionsverein) |
| Quelle | [Ascherslebener Maschinenfabrik: Heißdampfmaschinen (um 1918)] |
| Normalleistung [PS] | 150 |
| Maximalleistung [PS] | 220 |
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung |
| Regelungsbauart | Federregler |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| Kolbenhub [mm] | 700 |
| Dampfdruck [bar] | 9.4 |
| Kondensation | mit |
| Drehzahl [U/min] | 110 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| H. C. Bestehorn |
Aschersleben |
|
|
neu von Ascherslebener Maschinenfabrik |
unbekannt |
|