|
|
Ascherslebener Maschinenbau Act.-Ges., vorm W. Schmidt & Co.: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Ascherslebener Maschinenbau Act.-Ges., vorm W. Schmidt & Co. |
| Herstellort | Aschersleben |
| Bauzeit | 1896 |
| Beschreibung | Liegende Tandemmaschine, Heißdampfmaschine Pat. Schmidt, mit Ventilsteuerung und Differentialkolben und Kondensation, als Walzenzugmaschine |
| Anmerkungen | Geliefert im Okt. 1896. Bei den Versuchs-Ergebnissen nur mit 280 - 350 PS angegeben (vmtl. 1 Maschinenhälfte); Dampfverbrauch (Prof. Lewicki): 4,07 kg/PSh |
| Quelle | [Ascherslebener Maschinenfabrik: Heißdampfmaschinen (um 1918)] [Gilain: Applications du système W. Schmidt (um 1898)] [Matschloß: Geschichte Dampfmaschine II (1908) 171+173] |
| Normalleistung [PS] | 700 |
| Maximalleistung [PS] | 700 |
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 460 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 950 |
| Kolbenhub [mm] | 1000 |
| Dampfdruck [bar] | 11.5 |
| Kondensation | mit |
| Abtrieb | Walzwerk |
| Drehzahl [U/min] | 79 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Eisenhüttenwerk Thale AG |
Thale |
|
|
neu von Ascherslebener Maschinenfabrik |
unbekannt |
|