|
|
Gebr. Sulzer AG: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Type/Eigenname | WG 12 |
| Hersteller | Gebr. Sulzer AG |
| Herstellort | Winterthur |
| Bauzeit | 1909-14 |
| Beschreibung | Tandem-Verbund-Gleichstrommaschine mit Ventilsteuerung und Achsenregler (manuelle Drehzahlverstellung) für Zwischendampfentnahme, direkt mit der Haupttransmissionswelle gekuppelt. Schwungrad links, mit Dampf-Andrehmaschine und äußerer, vertiefter Zahnung im Schwungrad |
| Anmerkungen | Wert des Hubs aus der Modellbezeichnung gefolgert. |
| Quelle | [Sulzer Bros.: List ... uniflow type (1914)] [Sulzer: Tandemdampfmaschinen (1914), mit Abb.] |
| Normalleistung [PS] | 2200 |
| Maximalleistung [PS] | 3000 |
| Steuerungsbauart | Ventile, ND: Schlitzauslaß |
| Regelungsbauart | Achsenregler |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| Kolbenhub [mm] | 1200 |
| Abtrieb | Direkt mit der Haupttransmissionswelle gekuppelt |
| Drehzahl [U/min] | 110 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Portland Zementwerk Heidelberg, Werk Mainz-Weisenau |
Mainz |
|
|
neu von Gebr. Sulzer |
unbekannt |
|