|
|
Gebr. Sulzer AG: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Gebr. Sulzer AG |
| Herstellort | Winterthur |
| Bauzeit | 1899/1900 |
| Beschreibung | Raschgehende Vierzylinder-Dreifachexpansionsmaschine mit Bajonettrahmen, Sulzer-Ausklinksteuerung und stehendem Gewichtsregler. HD- und MD-Zylinder mit Schleppkolben. Direkte Kupplung mit Drehstrom-Schwungradgenerator, 1.000 kW |
| Anmerkungen | Besteller: Gas-, Elektrizitäts- und Wasserwerke der Stadt Köln. Für Zentrale II. Seit 1900 in Betrieb |
| Quelle | [100 Jahre Strom für Köln (1991)] [BBC: Dampfturbine (1907) 28 (Abb.)] [Gebr. Sulzer: Liste ... Dtld. gelief. Ventil-Dampfmaschinen (1908)] |
| Normalleistung [PS] | 1500 |
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung |
| Zylinderzahl | 4 |
| Expansionsstufen | 3 |
| Abtrieb | direkte Kupplung mit Drehstromgenerator |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Städtisches Elektrizitätswerk Köln II |
Köln |
1899 |
|
neu von Gebr. Sulzer |
unbekannt |
|