|
|
Polskie Fabryki Maszyn i Wagonów L. Zieleniewski S.A.: Dampfmaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Polskie Fabryki Maszyn i Wagonów L. Zieleniewski S.A. |
| Herstellort | Krakau |
| Bauzeit | 1926 |
| Fabrik-Nummer | 1591 |
| Beschreibung | Einzylindermaschine mit Gabelrahmen, Kolbenschiebersteuerung, Achsenregler am Ende der Kurbelwelle, geschlossene Kurbelverkleidung, einteiliges Schwungrad |
| Anmerkungen | Diente zum Antrieb eines Gleichstromgenerators mit 30 kW |
| Quelle | Besichtigung Düntzsch/Gieseler 18.09.1993; http://www.kopalniasrebra.pl/skansen/10.htm |
| Normalleistung [PS] | 40 |
| Maximalleistung [PS] | 45 |
| Steuerungsbauart | Kolbenschieber |
| Regelungsbauart | Achsenregler |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 1750 |
| Abtrieb | Riemen auf Generator |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Adolfschacht |
Tarnowitz |
1926 |
|
vmtl. neu von Polskie Fabryki Maszyn i Wagonów |
Freilichtmuseum, Tarnowitz |
| Kopalnia Zabytkowa i Skansen Maszyn Parowych |
Tarnowitz |
1978 |
|
G.Z.W., Repty |
2015: im Freien ausgestellt (seit 1992) |
|