|
|
Dampffördermaschine
| Bezeichnung | Dampffördermaschine |
| Hersteller | unbekannt |
| Herstellort | unbekannt |
| Bauzeit | 1897 |
| Beschreibung | Zwillings-Trommelfördermaschine mit Bajonettrahmen und Ventilsteuerung |
| Anmerkungen | Vmtl. von einer tschechischen Firma gebaut |
| Quelle | [Freie Presse, 14.09.1998] http://www.omks.cz/cz/vypis.php?typ=krasno |
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung |
| Regelungsbauart | vmtl. Nocken-Umsteuerung |
| Zylinderzahl | 2 |
| Abtrieb | Seiltrommel direkt |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Britania-Schacht |
Königswerth |
1897 |
1994 |
Aufstellung |
Fördereinstellung 1994, dann nach Museum Schönfeld |
| Hornicke muzeum Krasno |
Schönfeld |
1994 |
|
nach Fördereinstellung (1994) auf Britannia-Schacht Königswerth |
2008: ausgestellt (seit 1998) |
|