|
|
Maschinenfabrik Augsburg AG: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Maschinenfabrik Augsburg AG |
| Herstellort | Augsburg |
| Bauzeit | 1886 |
| Fabrik-Nummer | 860 |
| Beschreibung | Liegende Einzylinder-Ventilmaschine. (Folgende Beschreibung und technische Daten lt. Plan von F. & A. Ludwig: "Disposition der Mälzerei-Dampfmaschine nebst Schachtpumpe für die Titt. Badische Brauerei Mannheim" vom 12.05.1897 - Zuordnung zur Fabr.-Nr. 860 (in MAN-Liste nur als "Ventilmaschine" und nur mit Leistungsangabe, sonst keine Daten, enthalten) daher nicht sicher): Links-Maschine mit Bajonettrahmen und Ventilsteuerung. Zylinderdurchmesser: 340 mm, Hub: 740 mm; Schwungraddurchmesser: 3350 mm, Schwungradbreite: 230 mm, Drehzahl: 60 U/min. Außerhalb des Stehlagers ist auf der Kurbelwelle ein Zahnrad, das ein Gegenrad mit 32 U/min antreibt. Auf der Welle des getriebenen Rades ist eine Stirnkurbel zum Antrieb einer doppeltwirkenden Schachtpumpe (vmtl. Plungerpumpe) über eine senkrechte Kurbelstange. Die stehende Pumpe mit seitlichen Ventilkästen ist 6 m unter Maschinenhaus-Niveau, hat 220 mm Zylinderdurchmesser und 400 mm Hub. Die Saug- und Druckleitungen haben 150 mm Durchmesser und sind mit Windkesseln versehen. Die Saughöhe beträgt (je nach Wasserstand im Brunnen) 5,55 m bis 7,30 m. Fördermenge (lt. Plan): 50 cbm/h; errechnet aus Hubvolumen: 58,3 cbm/h; lt. angegebener Fließgeschwindigkeit (v= 0.97 m/s): 61 cbm/h. Ferner Antrieb vom Schwungrad über Riemen zu einer Decken-Transmission mit n= 140 U/min (zur Mälzerei). Größe des Maschinenraums: 6,75 x 4,25 m. |
| Anmerkungen | Unsicher, ob identisch mit der Mälzerei-Dampfmaschine lt. Plan vom 12.05.1897 (Zylinderdaten 340 x 740 mm finden sich nur bei MAN und Vorgänger-Firmen, was dafür spricht) |
| Quelle | [MAN-Dampfmaschinenliste (1886)] [Plan F. & A. Ludwig: "Disposition der Mälzerei-Dampfmaschine" vom 12.05.1897; StA Mannheim] |
| Normalleistung [PS] | 40 |
| Maximalleistung [PS] | 60 |
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 340 |
| Kolbenhub [mm] | 740 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 3350 |
| Abtrieb | Schwungrad auf Riemen u. Zahnrad auf Pumpe |
| Drehzahl [U/min] | 60 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Badische Brauerei AG |
Mannheim |
1886 |
|
neu von Maschinenfabrik Augsburg (vmtl. noch an C. Hofmann) |
unbekannt (im Lageplan von 1899 vmtl. noch enthalten) |
|