|
|
Hannoversche Maschinenbau-Actiengesellschaft, vorm. Georg Egestorff: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Hannoversche Maschinenbau-Actiengesellschaft, vorm. Georg Egestorff |
| Herstellort | Hannover |
| Bauzeit | vor 1925 |
| Beschreibung | Einzylinder-Ventilmaschine mit Lentz-Ventilsteuerung und Achsenregler. Leistung: 475 PS. Gleichstromgenerator auf der Kurbelwelle, rechts außerhalb des Schwungrads |
| Anmerkungen | Bezeichnet als "Linksmaschine", da Rahmen und Zylinder likss vom Schwungrad. |
| Quelle | [Hanomag-Nachrichten 3 (1916) 206] [Hanomag-Nachrichten (1925) H. 135, S. 2] |
| Normalleistung [PS] | 400 |
| Maximalleistung [PS] | 450 |
| Steuerungsbauart | Lentz |
| Regelungsbauart | Achsenregler |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| Kondensation | 0,5 bar Gegendruck |
| Abtrieb | direkt Gleichstromgenerator |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Lübecker Hobelwerke GmbH |
Lübeck |
|
|
Hanomag (vor 1916) |
unbekannt |
|