| 
     
    | 
 
Maschinenbauanstalt, vorm. Starke & Hoffmann: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine | 
 
| Hersteller | Maschinenbauanstalt, vorm. Starke & Hoffmann | 
 
| Herstellort | Hirschberg | 
 
| Bauzeit | vor 1905 | 
 
| Beschreibung | Verbundmaschine mit Kondensation | 
 
| Anmerkungen | Wurde am 28.07.1905 durch den Dampfkesselüberwachungsverein Cottbus untersucht: 5,34 kg/PSh Dampfverbrauch bei 143,6 PS | 
 
| Quelle | [Schmidt: Heißdampf-Maschinenanlagen (1907)] | 
 
 
| Normalleistung [PS] | 180 | 
 
| Zylinderzahl | 2 | 
 
| Expansionsstufen | 2 | 
 
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 400 | 
 
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 640 | 
 
| Kolbenhub [mm] | 800 | 
 
| Dampfdruck [bar] | 8 | 
 
| Dampftemperatur [°C] | 266 | 
 
| Kondensation | mit | 
 
| Drehzahl [U/min] | 90 | 
 
 
| Besitzer | 
Ort | 
ab | 
bis | 
Herkunft | 
Verbleib | 
 
| Adolf Viehweger, Tuchfabrik | 
Spremberg | 
  | 
  | 
Vmtl. neu. Vor Juli 1905 aufgestellt | 
unbekannt (Versuch am 28.07.1905) | 
 
 
 |